Eure Kleinen sind bereit für einen Ausflug am Wochenende aber euch gehen langsam die Ideen aus? Kein Problem, wir helfen euch gerne auf die Sprünge! Wir haben für euch sechs Spots ausfindig gemacht, die garantiert spannender sind, als der Spielplatz um die Ecke.
Ausflug in luftige Höhen
Unser erstes Ziel ist nicht nur ein nervenaufreibendes Erlebnis für eure Kinder! Auch Erwachsene können im Waldhochseilgarten noch mächtig ins Schwitzen geraten und gemeinsam mit ihren Kleinen sowohl physische als auch mentale Hürden überwinden. Somit wird euer Ausflug nicht nur zur Beschäftigungstherapie für Kinder sondern ein familiäres „Teambuilding“-Event. Der Hochseilgarten liegt mitten im Volkspark Jungfernheide, dem zweitgrößten in Berlin. Je nach Parcours geht es hier zwischen 3 und 17m hoch in die Bäume. Der ideale Parcours bemisst sich dabei nicht zwangsweise am Alter der Teilnehmer:innen sondern an der Griffhöhe – gemessen mit beiden Armen ausgestreckt über dem Kopf. Liegt diese über 1,45m ist euer Dreikäsehoch bereit für sein erstes Abenteuer am Seil. Preislich geht es los ab 18€ pro Person.
Zeitreise ins Mittelalter
Einen Ausflug der besonderen Art verspricht das Museumsdorf Düppel. Hier dreht sich alles um das Leben im Mittelalter im Berlinerischen Ursumpf. Das Dorf ist einer Siedlung aus dem frühen 13. Jahrhundert nachempfunden und besteht überwiegend aus gemütlichen Holzbauten. In ihnen „leben“ Schausteller, die den Alltag der Dorfbewohner:innen rekonstruieren und dabei auch das neuzeitliche Publikum einbeziehen. So können Große und Kleine mit Anpacken und mittelalterliche Gebrauchsgegenstände selbst ausprobieren. Geöffnet ist das Museum zwischen März und November an Wochenenden von 10-18 Uhr und zusätzlich täglich in den Ferien.
Interaktives Spionagemuseum
Durch seine einzigartige Geschichte ist Berlin gefüllt mit Geschichten von Spionage und Sabotage. So ist übrigens auch eine Brücke auf der Grenze zu Brandenburg weltweit berühmt, weil hier zur DDR-Zeit mehrfach Spione zwischen USA und UdSSR ausgetauscht wurden. Das Deutsche Spionagemuseum bietet sowohl großen als auch kleinen Spitzel-Noviz:innen die Chance, an ihren Spionageskills zu feilen. Hier erwarten euch Wanzen, Lügentests, Verkleidungen und ein Laserparcours, der absolutes Geschick erfordert. Ganz nebenbei wird dann auch noch die Geschichte der Spionage aufgearbeitet, was einen Ausflug zu einer ausgewogenen Mischung aus Action und Lernen macht.
Tiersafari im Norden Berlins
Etwa 60km nördlich von Berlin finden wir das besinnliche Örtchen Sonnenberg inmitten von Wäldern und Spargelfeldern. Das letzte was man hier erwarten würde, ist eine Herde winziger Alpakas und doch findet man sie genau hier! Auf der Tiny Alpaca Town Farm könnt ihr den flauschigen Wiederkäuern wortwörtlich auf den Pelz rücken und mit ihnen durch das idyllische Örtchen wandern. Dabei entdeckt ihr dann vielleicht auch noch Rehe oder Füchse, die das Gebiet ebenfalls ihr Zuhause nennen.
Erkundung im Doppeldecker
Wer einen Ausflug bevorzugt, der nicht so sehr auf den Geldbeutel drückt, dann auch in den Öffis einiges erleben! Insbesondere bietet sich die Linie 100 an, denn die frequentiert alle Dreh- und Angelpunkte Berlins und führt zudem nur Doppeldecker-Busse. Mit einem Platz auf der oberen Etage lassen sich somit ganz gemütlich alle architektonischen und historischen Wahrzeichen Berlins in einer Tour erkunden, ohne sich mit Ellenbogen durch die Touristen-Hochburg kämpfen zu müssen. Eine wunderbare Option insbesondere für verregnete Tage!
Spiegellabyrinth
Im Spiegellabyrinth erwartet euch und eure Kleinen ein Ausflug, der zur Reflexion anregt. Wer vom ganzen Sightseeing sediert ist und wieder frischen Wind zwischen den Ohren spüren möchte, ist hier bestens aufgehoben. Hunderte Spiegel sind hier in einer optischen Illusion angeordnet, aus der Besucher:innen ihren Weg ins Freie finden müssen. Idealerweise ohne sich den Kopf an den Glasscheiben zu stoßen. Ein erfrischendes und lustiges Erlebnis für die ganze Familie!