Die dunkle Zeit ist hier, die Spinnen weben an ihren Netzen, die Ghouls rühren sich unter der Erde und der grauenvollste Abend des Jahres steht unmittelbar bevor. Halloween ist inzwischen auch in Berlin ein fester Bestandteil des alljährlichen Programms. Habt ihr eure Kostüme schon beisammen? Bereit, das Fürchten zu lernen? Wir haben für euch ein paar Events und Unternehmungen, die euch in kaltem Schweiß ausbrechen lassen.
1. Tretet ein in den Berlin Dungeon
Das Berlin Dungeon ist zurück mit einer exklusiven, neuen Show, die nur im Oktober zu sehen ist (jeden Tag ab 14 Uhr). Neue Sounds und Spezialeffekte und ein brandneuer Charakter bringen euch den Spirit von Halloween nahe. Viel zu nahe. Hier geht es zu den Tickets.
2. Genießt ein Candlelight-Konzert zu Halloween
Candlelight und Halloween: Nennt uns eine bessere Kombination. Am 29. Oktober wird die Apostel-Paulus-Kirche vom Tausenden Kerzen erleuchtet, wenn Tim Burton’s Soundtracks den Raum erfüllen. Freut euch auf Musik aus The Night Before Christmas, Beetlejuice und Sweeney Todd und mehr. Die Tickets gibt es nicht mehr lange.
3. Grüßt die Apokalypse in der Wilden Renate
Tretet ein, tretet ein und willkommen beim House of Lunacy – Apocalypse Ballroom Halloween Special. Feiert den Untergang der Welt und weiht im Labyrinth der Wilden Renate eine neue Welt ein. Achtung: Ohne Kostüm keine Party. Gebt euch Mühe und beachtet den Dresscode: Dunkel, düster, ghoulish. Zeigt, was für eine Leiche in euch steckt. Hier geht es zum Timetable und zu den Tickets. Viel Spaß!
4. Sinkt in die Kinosessel ein bei Creepy Crypt
Das ganze Jahr über sorgt die Creepy-Crypt-Filmnacht jeden Samstag für anhaltendes Grauen im Rollberg-Kino. Im Oktober dürft ihr euch zwei Nächte blutrot ankreiden. Am 12. Oktober gibt es alle drei Neuauflagen von Halloween von David Gordon Green zu sehen: Halloween, Halloween Kills und Halloween Ends. Die eigentliche Nacht der Gespenster, 31. Oktober, ist einem Double Feature von The Lost Boys und Poltergeist vorenthalten. Alle Filme sind in der Originalfassung zu sehen.
5. Macht euch auf nach Transsylvanien im Babylon Mitte
Seid ihr bereit für den Time Warp, für Frank-N-Furthers schaurig-sexy Charme, seid ihr bereit für Rocky höchstpersönlich? Seit 15 Jahren zeigt das Babylon Mitte den Klassiker Rocky Horror Picture Show mit Meat Loaf und Susan Sarandon. In diesem Jahr am 29. und am 31. Oktober.
6. Tretet ein in den House Of Horror
Rap, R’n’B und Latin im 15. Stockwerk des Weekend Clubs am Alexanderplatz gibt es am 29. Oktober, unmittelbar vor der düstersten Nacht des Oktobers. Werft euch in Schale, schlürft am Drink, der so eiskalt, wie euer Herz ist und haltet Ausschau nach euren Opfern. Den Opfern eurer Tanzkünste. Tickets gibt es hier.
7. Entdeckt die dunklen Seiten der Stadt bei der Gruseltour Berlin
Taucht tief in die finstre Seite von Berlin ein auf einer Gruseltour durchs nächtliche und unheimliche Berlin. An jedem Wochenende vor Halloween und am Abend des 31. Oktobers werdet ihr durch schattigen Gassen geführt und mit Informationen gefüttert, bei denen sich euer Magen umdreht. Erfahrt in einem 90-minütigen Spaziergang mit interaktiven Elementen, wer Menschen zu Dosenfleisch verarbeitet hat und welcher Ort in Berlin von einem Fluch belegt ist.
Hier geht es zu den Tickets für die Touren.8. Rettet euch auf den Dancefloor der Kulturbrauerei
Zwei Tage lang treibt es die Hexen, Vampire und Leichen in die Kulturbrauerei zur größten Halloween-Party Berlins. Von Tech-House über R’n’B zu Goa wird jegliche Richtung serviert, die eure Skelettbeine zum Wackeln animiert und das insgesamt auf 10 Floors. Hier geht es zu den Tickets.
9. Rennt so schnell ihr könnt – beim Halloween Run Berlin
Halloween und (weg)laufen gehören zusammen wie Butter und Brot. Wer seine Laufmuskeln trainieren will, damit er bei der Zombieapokalypse als Erster entkommen kann, kann dies beim Halloween Run tun. Von 2,5 über 5 bis zu 10 Kilometer Strecke sind vorgegeben, alles, was ihr tun müsst, ist nur euch anzumelden.
10. Lasst euch in einem Escape-Room einsperren
Es gibt kein Entkommen. Die Tür fällt ins Schloss. Ihr und eure engsten Freunde seid ausgeliefert, es sei denn, ihr schafft es, euch zu befreien. Wir sprechen natürlich von Escape-Rooms, die sich besonders zur Halloween-Zeit großer Beliebtheit erfreuen und von denen es in Berlin nur so wimmelt.
Entschlüpft ihr den Fängen des Maniacs, könnt ihr Dr. Kannibal überlisten und findet ihr heraus, was mit Room 1408 nicht stimmt? Wir würden dafür nicht die Hand ins Feuer legen.
11. Verlauft euch in einem der Lost Places Berlin
Diese Orte sind aus gutem Grund verlassen. Ihr wollt nicht dorthin. Nein, warum wollt ihr an Halloween euch einen der Lost Places ansehen? Seid ihr nicht lost genug? Müsst ihr die Heilstätten von Beelitz sehen? Wollt ihr euch wirklich nachts am Südgelände verlaufen? Glaubt ihr, in der alten irakischen Botschaft wartet irgendeine Message auf euch?