Die dunkle Zeit naht, die Spinnen weben fleißig an ihren Netzen, die Geister waschen ihre Laken – der grauenvollste Abend des Jahres steht unmittelbar bevor. Halloween ist inzwischen auch in Berlin ein fester Bestandteil des alljährlichen Programms. Habt ihr eure Kostüme schon beisammen? Seid ihr bereit, das Fürchten zu lernen? Wir haben für euch ein paar Events und Unternehmungen rausgesucht, die euch in kalten Schweiß ausbrechen lassen.
Tretet ein in den Berlin Dungeon
Im Berlin Dungeon könnt ihr durch 600 Jahre Berliner Gruselgeschichte reisen. Es erwarten euch schaurig schöne Shows durch Folterkammern, Peststraßen und Labyrinthe wie auch Fahrgeschäfte, die euch in völliger Dunkelheit dem freien Fall überlassen. Traut ihr euch? Dann gehts hier zu den Tickets.
Genießt ein Candlelight-Konzert zu Halloween
Candlelight und Halloween: Nennt eine bessere Kombination! Am 28. Oktober wird die Apostel-Paulus-Kirche vom Schein tausender Kerzen beleuchtet, während Tim Burton’s Soundtracks den Raum erfüllen. Freut euch auf Musik aus The Night Before Christmas, Beetlejuice, Sweeney Todd und mehr. Tickets gibt es nicht mehr lange.
Grüßt den Karneval der Seelen in der Wilden Renate
Tretet ein, tretet ein und willkommen beim House of Lunacy – Carnival of Souls Halloween Special. Gebt euch der Dunkelheit in einer makaberen Maskerade hin und entdeckt Verdrehte Schlangenmenschen, teuflische Clowns und überirdische Kunststücke. Achtung: Ohne Kostüm keine Party. Gebt euch Mühe und beachtet den Dresscode: Dunkel, düster, ghoulish. Zeigt, was für ein Ungeheuer in euch steckt. Hier geht es zu Timetable und Tickets. Viel Spaß!
Verkriecht euch bei der Creepy Crypt in euren Kinosessel
Das ganze Jahr über sorgt die Creepy-Crypt-Filmnacht jeden Samstag für anhaltendes Grauen im Rollberg-Kino. Aktuell spielt hier The Nun II, Something in the Dirt und Speak No Evil. Alle Filme sind in der Originalfassung zu sehen.
Tretet in den %2C%22ref_notif_type%22%3Anull%7D“]Bund der unheiligen Ehe
Zum feierlichen Anlass des Halloween-Festes könnt ihr euch bei der Death Wedding das Ja-Wort geben! Unter dem Schleier der Nacht verheiratet der Horrorpfarrer jede noch so gruselige Lebensform; egal ob Werwolfmann und Zombiebraut oder Dracula mit Dracula. Einen festen Eintrittsbetrag gibt es nicht, stattdessen wird um eine Spende gebeten.
Entdeckt die dunkle Seite der Stadt bei einer Gruseltour
Taucht tief in die finstre Seite von Berlin ein auf einer Gruseltour durchs nächtliche und unheimliche Berlin. An jedem Wochenende könnt ihr durch schattigen Gassen geführt und mit Informationen gefüttert werden, bei denen sich euer Magen umdreht. Erfahrt in einem 90-minütigen Spaziergang mit interaktiven Elementen, wer Menschen zu Dosenfleisch verarbeitet hat und welcher Ort in Berlin mit Flüchen belegt ist.
Hier geht es zu den Tickets für die Touren.
Rettet euch auf den Dancefloor der Kulturbrauerei
Zwei Tage lang treibt es Hexen, Vampire und Mumien in die Kulturbrauerei zur größten Halloween-Party Berlins. Von Tech-House über R’n’B zu Goa wird jegliche Richtung serviert, die eure Skelettbeine zum Wackeln animiert und das insgesamt auf 10 Floors. Hier geht es zu den Tickets.
Rennt beim Halloween Run Berlin um euer Leben!
Halloween und (weg)laufen gehören zusammen wie Fledermäuse und Blut. Wer seine Laufmuskeln trainieren will, um bestens auf die Zombieapokalypse vorbereitet zu sein, ist hier bestens aufgehoben. Von 2,5 über 5 bis zu 10 Kilometer Strecke sind vorgegeben, alles, was ihr tun müsst, ist nur euch anzumelden.
Lasst euch in einem Escape-Room einsperren
Es gibt kein Entkommen! Die Tür fällt ins Schloss. Ihr und eure engsten Freunde seid ausgeliefert, es sei denn, ihr schafft es, euch zu befreien. Wir sprechen natürlich von Escape-Rooms, die sich besonders zur Halloween-Zeit großer Beliebtheit erfreuen und von denen es in Berlin nur so wimmelt.
Entschlüpft ihr den Fängen des Maniacs, könnt ihr Dr. Kannibal überlisten und findet ihr heraus, was mit Room 1408 nicht stimmt? Wir würden dafür nicht die Hand ins Feuer legen!
Verlauft euch in einem Lost Place
Manche Orte werden aus gutem Grund verlassen… Was es umso spannender macht, sie zu erkunden! Die Frage ist nur, wo ihr euch in der Dunkelheit verirren wollt – Müsst ihr die Heilstätten von Beelitz sehen? Wollt ihr das Südgelände erkunden? Glaubt ihr, in der alten irakischen Botschaft wartet eine Message auf euch? In jedem Fall bedenkt: Betreten auf eigene Gefahr!