Candlelight in Berlin hat bereits hunderte Besucher berührt, fasziniert und sprachlos gemacht. Die beeindruckenden Konzerte, die in wunderschönen Veranstaltungsorten im flackernden Licht tausender Kerzen stattfinden, bieten eine große Auswahl an Tributshows etlicher Genres in einer einzigartigen klassischen Interpretation und erweitern ihr Repertoire regelmäßig.
Von Melbourne über Madrid bis hin zu Deutschlands Hauptstadt hat der Zauber Candlelights schon allerhand Herzen in 170 Städten weltweit erobert. Und wenn euch die zahlreichen positiven Erfahrungsberichte noch nicht ganz überzeugt haben, dann werden euch die folgenden 7 Gründe für einen Besuch bei Candlelight eure Entscheidung sicherlich erleichern.
Und für alle, die bereits Tickets für die funkelnden Konzerte ergattert haben und sich bestmöglichst vorbereiten wollen, haben wir 5 Tipps für euch zusammengestellt, mit denen ihr das Beste aus eurer Candlelight Erfahrung herausholen könnt!
Inhaltsverzeichnis
Candlelight Bewertungen in Berlin
Feedback ist essenziell und davon hat Candlelight reichlich! Zahlreiche Besucher haben online bereits ihre Erfahrungen geteilt und Bewertungen für diverse Konzerte hinterlassen, in denen sie von ihren Eindrücken berichten und bis zu 5 Sterne vergeben können.
„Sehr beeindruckend wie wunderbar die Musiker miteinander harmonieren. Ein sehr schönes Erlebnis 😊“
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ – 4. Februar
„Was für eine Atmosphäre 👌Das war ein spitzen Erlebnis“
Hommage an Ludovico Einaudi – 25. Juni
„Die Location mit den vielen Lichtern war ein Traum und die Künstler haben es zu einem perfekten Abend gemacht👍👍👍“
Queen meets ABBA – 8. November
„Ein großartiges Erlebnis, muss man gesehen und gehört haben. Einmalig schön!!!“
Best of Linkin Park – 17. Januar
Schlosstheater des Neuen Palais in Berlin
Sechs weitere Gründe für einen Besuch von Candlelight
Talentierte Musiker live erleben
Candlelight präsentiert euch die Musik eurer Lieblingskünstler auf eine einzigartige Weise, indem talentierte und renommierte Musiker für die Darbietungen ausgewählt werden. Diese Künstler interpretieren nicht nur klassische Stücke, sondern auch Hits aus den verschiedensten Genres, sei es Pop, Soul, Jazz oder R&B. Die Musiker von Candlelight schaffen es aus allen Musikrichtungen faszinierende Sounds zu kreieren, die dem Publikum Gänsehaut verleihen.
Einmalige Atmosphäre genießen
In den sorgfältig ausgewählten Candlelight Locations schafft das sanfte, gedimmte Licht und der warme Kerzenschein eine unvergleichliche Atmosphäre, die die Sinne verzaubert und ein einzigartiges Erlebnis garantiert. Candlelight wählt historische und kulturelle Stätten, wie die Apostel-Paulus-Kirche, oder die Heilig-Kreuz-Kirche mit besonderen Räumlichkeiten aus, um euch einen unvergesslichen Abend zu garantieren. Egal ob modern oder barock, die Architektur ist ebenso vielfältig wie das Musikprogramm.
Schaut euch hier alle Candlelight Locations in Berlin an!Klassische Musik kennenlernen
Candlelight bietet euch eine hervorragende Möglichkeit für einen Einstieg in die Welt der klassischen Musik. Hier könnt ihr die Werke von namenhaften Größen der Klassik in einzigartiger Atmosphäre genießen, darunter Vivaldi, Mozart, Bach, Beethoven und Tschaikowski. Egal, ob ihr bereits eingefleischte Klassikfans seid, oder vorher noch gar keine Berührungspunkte mit dem Genre hattet, bei Candlelight erwartet euch garantiert ein unvergesslicher Abend!
Zeitgenössische Musik kommt auch nicht zu kurz
Hier ist für jeden etwas dabei! Bei Candlelight erlebt ihr nicht nur die Meisterwerke der berühmtesten klassischen Komponisten, sondern auch diverse andere Genres in einer einzigartigen klassischen Interpretation. Von Hits der angesagtesten Popstars unserer Zeit, wie Taylor Swift, Coldplay oder Ed Sheeran, über nostalgische Rock-Klassiker bis hin zu berühmten Soundtracks aus Hollywood-Blockbustern – Candlelight bietet euch eine breite Palette an verschiedenen Künstlern und ermöglicht so jedem, sein Wunschkonzert zu entdecken.
Lernt die Geschichten hinter der Musik kennen
Musik erzählt Geschichten und spiegelt oft das Leben der Künstler hinter den Werken wider. Und genau dieser besondere Aspekt wird auch bei den Candlelight-Konzerten von den Musikern aufgegriffen. Während den Aufführungen werden des öfteren kurze Pausen eingelegt, um den Gästen den Kontext eines bestimmten Liedes zu vermitteln und interessante Fakten oder faszinierende Anekdoten mit dem Publikum zu teilen.
Findet ein Konzert für jeden Anlass
Jede Jahreszeit bringt verschiedene Anlässe zum Feiern mit sich und Candlelight hat das passende Konzert für jeden Anlass! Egal, ob festliche Weihnachtskonzerte, romantische Musik zum Valentinstag oder gruselige Halloweenshows – die diversen saisonalen Candlelight-Konzerte begleiten euch das ganze Jahr über!
Und ganz egal, zu welchem Anlass ihr welches Konzert besuchen möchtet, die regulären Aufführungszeiten von Candlelight umfassen normalerweise sowohl eine Show früher am Abend als auch eine spätere Show, sodass ihr euren Konzertbesuch auch noch perfekt mit euren restlichen Abendplänen verbinden könnt.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert ein Candlelight-Konzert?
Ein Candlelight-Konzert dauert normalerweise zwischen 60 und 65 Minuten. Der Einlass beginnt circa eine Stunde vor der Vorstellung, damit jeder auch genug Zeit hat, sich auf seinem Platz einzufinden und es sich gemütlich zu machen.
Gibt es einen Dresscode?
Nein, für die Candlelight-Konzerte gibt es keine strenge Kleiderordnung! Die meisten Leute gehen in einem lässig-eleganten Stil zu den Shows, aber das wichtigste ist, dass ihr euch mit dem, was ihr tragt, wohlfühlt.
Was ist Candlelight Photo?
Candlelight Photo, früher auch bekannt als Snapshot by Candlelight, ist ein exklusiver Fotoservice für Candlelight-Besucher, den ihr zusätzlich entweder beim Kauf eurer Tickets online oder vor Ort erwerben könnt. Er erlaubt euch, an speziell ausgewählten Orten in der Konzertlocation vor den Kerzen fotografiert zu werden, und euer professionelles Foto im Anschluss mit nach Hause zu nehmen.