Der Dezember in Berlin beschert uns nach einem Jahr voller Höhen und Tiefen ein wenig Entschleunigung! Mit sinkenden Temperaturen und immer dunkleren Tagen wird unser Leben wieder langsamer und um einiges gemütlicher. Vor dem Jahreswechsel gibt es in Berlin aber noch jede Menge spannende Dinge zu erleben! Wir haben für euch einige Erlebnisse ausgesucht, die euch (hoffentlich) trotz Dunkelheit und Kälte vor die Haustüre locken.
Dezember in Berlin heißt Zeit für Weihnachtsmärkte
Klar, die Option ist wahrscheinlich keine große Überraschung, trotzdem kamen wir aber nicht umher, sie mit aufzunehmen! Wintermärkte gibt es um die Vorweihnachtszeit in Berlin jede Menge, insgesamt haben wir knapp über 90 gezählt. Neben den bekannten großen, wie zum Beispiel am Roten Rathaus gibt es nämlich auch kleinere Märkte, die in allen Ecken der Stadt ihr Buden eröffnen. Wo ihr bei Glühwein und gebrannten Mandeln nach Geschenken schnöfen könnt, erfahrt ihr schon bald hier!
Nach aktuellem Stand haben nämlich erst zwei größere Märkte geöffnet: Das ist zum einen der Berliner Winterzauber auf der Landberger Allee, eine Fortsetzung des bisherigen Winterzaubers am Alexa. Hier geht es eher in Richtung Rummel, was sich auch in einer Auswahl an Fahrgeschäften bemerkbar macht, die den Glühwein in euren Mägen zentrifugieren.
Daneben hat bereits der historische Markt auf dem RAW-Gelände geöffnet. Hier geht es mittelalterlich zu, euch erwarten also Gaukler:innen, akrobatische Höchstleistungen, Bogenschießen, Feuerjonglage und vieles mehr. Ingesamt also eine schöne Abwechslung vom üblichen Weihnachtsmarkt-Programm.
Erlebt ein Weihnachtskonzert bei Kerzenschein
Zwar bieten sich Candlelight-Konzerte zu jeder Jahreszeit an, zur dunklen Jahreszeit bieten die musikalischen Highlights jedoch eine Extraportion Magie! Der Dezember in Berlin beschert euch gleich mehrere besinnliche Konzerte bei Kerzenlicht, wie etwa Tschaikowskis berühmter Nussknacker oder weihnachtliche Filmmusik, die in beeindruckenden Räumlichkeiten, wie zum Beispiel der Apostel-Paulus-Kirche, von einem Streichquartett interpretiert werden.
Noch keine Geschenkidee? Kinogutscheine gehen immer!
Mit dem Dezember geht auch immer eine gute Portion Stress einher: Die letzten Geschenke müssen noch zügig in überfüllten und warmen Geschäften besorgt werden. Deine Winterjacke verwandelt sich im subtropischen Klima der Läden schnell in eine sintflutartige Falle. Überreizung ist vorprogrammiert! Wie wärs alternativ einfach mit einem Kinogutschein? Mit dem kann fast jede:r etwas anfangen und er lässt sich ganz entspannt online bestellen! Hier findest du ein Angebot für Tickets der UCI Kinowelt Berlin, mit der du gleich noch ein wenig sparen kannst.
Plant euer Silvester
Aus eigener Erfahrung wird die Silvesterplanung oft bis auf den letzten Drücker verschoben. Wenn ihr –so wie wir– bisher noch eine Pläne habt, dann wird es jetzt definitiv höchste Zeit, euch auf einen spannenden Jahresausklang vorzubereiten. Wenn ihr euch gerne ins ganz große Getümmel schmeißt, können wir euch zudem wärmstens die Feier am Brandenburger Tor empfehlen. Hier erwarten euch neben einer Partymeile auch ganze 20 Liveacts auf der großen Bühne unter der Quadriga. Zum Jahreswechsel gibt es in diesem Jahr dann auch wieder das Feuerwerk über Berlins bekanntestem Wahrzeichen zu sehen!
The Art of the Brick
„The Art of the Brick“ ist die weltweit bekannteste LEGO®-Kunstausstellung und wurde bereits in zahlreichen Städten gefeiert. Als eine der „Must-See-Ausstellungen“ von CNN ausgezeichnet, kommt sie jetzt endlich nach Berlin! In dieser beeindruckenden Sammlung zeigt der Künstler Nathan Sawaya seine Werke, die aus Millionen von LEGO®-Steinen kreiert wurden. Montags könnt ihr übrigens neuerdings 50% auf den Ticketpreis sparen!
Ort: CANK, Karl-Marx-Straße 95, Neukölln | Mehr Infos
Dokumentarfilmfestival im Babylon
Mit rund 30 Kurz- und Langfilmen könnt ihr euch beim Doc.Berlin vom 9. – 12. Dezember befassen. Diese thematisieren aktuelle gesellschaftliche Fragen und lenken dabei den Blick des Publikums auf bisher unbeachtete Thematiken.
Erlebt die Mysterien des Pharao Tutanchamun
Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis ist ein beeindruckendes Abenteuer, das euch dank modernster Technologie tief in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens entführt. Taucht ein in die beeindruckenden Schätze und Wunder dieser Epoche und erlebt hautnah das Leben des legendären Pharaos Tutanchamun in all seinen Facetten! Nutzt eure letzte Chance diesen Monat, die Ausstellung endet am 29. Dezember!
Ort: New Media Art Center, Revaler Straße 99, Friedrichshain | Mehr Infos
Kostet interessante Öko-Weine bei Raw Berlin
Raw Berlin ist eine Messe für ökologisch hergestellte Weine, die ihr am 1.12. in der Markthalle Neun findet. Über einhundert Winzer:innen aus allen Ländern der Welt stellen hier ihre Kreationen vor und ihr könnt euch munter durchs Angebot probieren! Im Anschluss daran lohnt es sich für ein Dinner gleich in der Markthalle zu bleiben, die für ihr vielfältiges Angebot an Speisen aus allen Ecken der Welt bekannt ist.
Studio of Wonders
In der Mall of Berlin erwartet euch derzeit ein Fotospielplatz der besonderen Art – perfekt, um dem grauen Berliner Winter zu entfliehen! In einem offenen Labyrinth könnt ihr mehr als 30 einzigartige Fotosets erkunden und mit euren Liebsten einen Tag voller Spaß und kreativer Motive erleben. Das bunte Angebot vor Ort ist genau das Richtige, um die dunklen Wintermonate aufzuhellen! Außerdem findet ihr alles, was ihr für euer Shooting braucht: von Outfits bis hin zu Fotozubehör wie Ringlichtern und Stativen. Kommt vorbei und lasst euch inspirieren – gute Laune ist garantiert!
Mall of Berlin, Leipziger Platz 12 | Mehr Infos
Bindet eure eigenen Adventskränze!
Viele Wohnungen in Berlin geben den Platz für einen klassischen Weihnachtsbaum leider nicht mehr her. Als Ersatz bietet sich deshalb bestens ein Adventskranz an, der für seinen großen Bruder einspringt und zumindest eine kleine Prise Weihnachtsstimmung in eurer Zuhause zaubert. Ein selbstgebundener und verzierter Kranz kann schon jede Menge Stimmung verbreiten und ist gleichzeitig eine angenehme Herausforderung für den kreativen Geist!
Besucht Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT
Erlebe Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT in Berlin – ein Erlebnis, das den Charme eines 96 Jahre alten, stillgelegten Schwimmbads mit moderner Kunst verschmelzen lässt! Dieses historische Stadtbad wurde in ein einzigartiges Kunstzentrum verwandelt, in dem über 150 animierte Kunstwerke internationaler Künstler:innen ausgestellt sind. Jeder Winkel, von den Umkleiden über die alte Schwimmhalle bis hin zu den Treppenhäusern, ist in Kunstwerke getaucht, die das Bad in völlig neuem Licht erstrahlen lassen.
Der Clou: Tagsüber leuchtet das Sonnenlicht durch die Räume und hebt die beeindruckende Architektur hervor. Abends verwandelt sich das Bad in eine faszinierende Welt aus digitaler Kunst, in der die neue Installation AMBILIGHT zum Leben erwacht und die Kunstwerke in atmosphärischem Licht erstrahlen. Perfekt, um dem grauen Berliner Winter ein bisschen Farbe entgegenzusetzen und sich von außergewöhnlichen Lichtspielen verzaubern zu lassen!
Stadtbad Lichtenberg, Hubertusstraße 47, Lichtenberg | Mehr Infos
Im Dezember verwandelt sich Dark Matter in ein Winterwunderland
Es ist Dezember in Berlin und mit ihm kehren auch die Winterlights von Dark Matter zurück. Die beliebte Ausstellung in Berlin überzeugt rund ums Jahr mit ausgefallenen und hochästhetischen Lichtinstallationen; zur Winterzeit setzen sie dem aber noch die Krone auf! Dann nämlich könnt ihr eine Licht- und Klanginstallation des Künstlers Cristopher Bauder bestaunen. Taucht in einen Winterwunderland ein, in dem alles Kopf steht! Der Wald aus 200 beleuchteten Tannenbäumen hängt hier nämlich von der Decke. Tickets könnt ihr hier ergattern.
📍 Dark Matter | Köpenicker Chaussee 46, Rummelsburg
We call it Ballet: Der Nussknacker in einer zauberhaften Lichtshow
Begleitet Clara auf ihrer faszinierenden Reise durch eine zauberhafte Welt, in der ihre Nussknackerpuppe an Heiligabend zum Leben erwacht. Trefft den geheimnisvollen Onkel Drosselmeyer, die strahlende Zuckerfee, den bösen Mäusekönig und den heldenhaften Nussknackerprinzen sowie viele weitere geliebte Figuren aus Tschaikowskys Meisterwerk. Diese Ballettaufführung ist voller festlicher Stimmung und Weihnachtszauber.
Passionskirche, Marheinekeplatz 1, Kreuzberg | Mehr Infos
Bei Schnee und Kälte sind Berlins schönste Spazierrouten eine ganz neue Herausforderung
Nach den aktuellen Vorhersagen können wir uns nach einem ziemlich heißen Sommer auf einen ausgleichend frostigen Winter einstellen. Auch Schnee ist in Berlin in diesem Jahr nicht auszuschließen! Er bietet die Gelegenheit, Berlin aus einer gänzlich neuen Perspektive kennenzulernen, die –erfahrungsgemäß– jedoch nicht von allzu langer Dauer ist. Schmeiße dich also besser schon bei den ersten Schneewehen in deine Winterklamotten und erlebe Berlins schönste Spazierrouten in neuem Licht – auch wortwörtlich! Bei Eis und Kälte werden die auch gleich ein gutes Stück schwieriger und damit zu einer spannenden Herausforderung der Elemente.
Kaiserliche Weihnachten am Neuen Palais
Der Grottensaal des Neuen Palais bot zur Adventszeit einen einzigartigen Anblick. Das ohnehin schon beeindruckende Gemäuer mit eingelassenen Kristallen erleuchtete im Schein der Kronleuchter mit unvorstellbarer Brillanz. Eine Führung stellt durch den von Friedrich dem Großen gestalteten Gartensaal dieses Jahr in den Fokus. Hier könnt ihr erfahren, welche Funktionen die Räume in der Adventszeit hatten, welche Köstlichkeiten zum Weihnachtsdinner gehörten und welche Geschenke das Kaiserpaar und seine sieben Kinder erhielten. Mehr Infos dazu könnt ihr hier finden.
Erfahrt alles über spannende Reiseziele, Wellness und aufregende Urlaube!
Vom 1.-3. Dezember, dreht sich in den Hallen der Messe alles ums Thema Reisen! Das Berlin Travel Festival stellt euch die places to be für 2024 vor und informiert euch über Reiseveranstalter, Unterkünfte, Transportmittel und vieles mehr! Neu ist ab diesem Jahr auch ein Messebereich, der sich der Fotografie widmet. Besucher:innen können sich hier an den neusten Modellen der namhaftesten Brands austoben oder eben gleich kaufen! Im Anschluss könnt ihr gleich einen der Drehorte der Tribute von Panem-Reihe besuchen, der ist nämlich gleich nebenan.
Mit Punsch und Plätzchen über die Spree
Apropos interessante Transportmittel: Wie wärs mit einer Katamarantour über die Spree? Im Sommer gelten die Schiffstouren als absolutes Highlight unter Tourist:innen aber auch im Winter lässt es sich hier wunderbar aushalten! Bei Plätzchen und Glühwein könnt ihr euch vom beheizten Katamaran nämlich gemütlich durch die Kälte Berlins schippern lassen. Der ist obendrein noch solarbetrieben und fährt daher emissionsfrei über Berlins Wasserstraßen. Die Tour startet an der Oberbaumbrücke und zieht sich bis zum Haus der Kulturen der Welt – dort wird dann umgedreht.