Nach reichlich Weihnachtsköstlichkeiten, süßen Leckereien und hoffentlich einer gelungenen Silvesterparty wird es im Januar Zeit für einen Neuanfang und neue Vorsätze. Doch keine Sorge – der Spaß ist noch lange nicht vorbei! Kommt zurück in eure Routine, während ihr gleichzeitig eure Freizeit in vollen Zügen genießt. Wir zeigen euch die besten Highlights und Unternehmungen für den Start ins Jahr 2025 in der Main City!
Tutanchamun
Taucht im neuen Jahr in völlig neue Sphären ein: Erlebt in dieser Ausstellung die faszinierende Welt des Alten Ägypten und entdeckt das Leben des legendären Pharaos Tutanchamun. Enthüllt die Geheimnisse seines Daseins und begebt euch auf eine spannende Reise durch die Geschichte – unterstützt von modernster Technologie. Taucht mit Hilfe von VR-Elementen tief in die mitreißenden Mythen und Geheimnisse des Alten Ägyptens ein.
New Media Art Center, Revaler Straße 99 | Mehr Infos & Tickets!
Indie Tanzbar
Nach der Silvesternacht bleibt nur ein Tag zum Ausruhen, denn am 2. Januar geht die Party direkt weiter! Im Bohnengold könnt ihr das neue Jahr mit einer schrillen Indiesause einläuten, die euch mit vielseitigem Sound von Künstler:innen wie KennyHoopla, Girl in Red, Bloc Party, Kraftklub und vielen mehr begeistert. Also zieh dein Bandshirt an, schnür die Converse und taucht ein in die Soundtracks einer unvergesslichen Nacht!
Bohnengold, Reichenberger Str. 153 | 2. Januar, ab 23 Uhr | Mehr Infos
Art of the Brick
Stein für Stein wurde eine Welt aus über 100 Kunstwerken erschaffen, die LEGO® in einem völlig neuen Licht präsentieren. In dieser faszinierenden Ausstellung könnt ihr die berühmten kleinen Bausteine in legendärer Form erleben – von Da Vincis Mona Lisa und Klimts Der Kuss bis hin zu lebensechten Dinosauriern. Ein Entdeckungsparadies für Groß und Klein! Kommt mit der ganzen Familie vorbei und lasst euch nach den Weihnachtsfeiertagen von etwas anderem als funkelndem Licht begeistern.
CANK, 2. Etage, Karl-Marx-Straße 95 (Ecke Anzengruberstraße) | Mehr Infos & Tickets
Tanztage 2025
Seit 1996 präsentiert das Festival Tanztage innovative und genreübergreifende Arbeiten Berliner Künstler:innen und kehrt auch 2025 wieder in die Stadt zurück! Vom 09. bis 25. Januar wird die neue Ausgabe des Festivals erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen des Körpers in einer Welt, die ihn oft als Problem betrachtet. Nachwuchs-Tanzkünstler:innen erhalten die Möglichkeit, Neuproduktionen und Wiederaufnahmen einem breiten lokalen sowie internationalen Publikum zu präsentieren.
Sophiensaele, Sophienstrasse 18 | 09. – 25. Januar | Mehr Infos
Stadtbad Reloaded: AMBILIGHT
Die spannenden Ausstellungen im Januar gehen weiter: Taucht ein in ein stillgelegtes Schwimmbad, das nun durch digitale Kunst zu neuem Leben erweckt wurde. Mehr als 150 Video-Frames von 30 internationalen Künstler:innen schmücken die ehemalige Schwimmhalle, die Umkleidekabinen, Duschabteile und den malerischen Lichthof. Je nach Tageszeit und Wetterbedingungen variiert der Lichteinfall im Schwimmbad und lässt die Werke in ständig wechselndem Licht erstrahlen.
Stadtbad Lichtenberg, Hubertusstraße 47 | Mehr Infos & Tickets!
Ultraschall – das Festival für neue Musik
Beim Ultraschall-Festival für Neue Musik werden vom 15. bis 19. Januar an verschiednene Locations in Berlin bedeutende Jubiläen und Festivaldebüts gefeiert. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Werke, die aktuelle Themen wie Fragilität, Trauer und Hoffnung behandeln. Zu den Höhepunkten gehört das 20-jährige Bestehen des Meitar Ensembles sowie das 40-jährige des Ensemble Recherche. Darüber hinaus werden auch Beiträge von wichtigen Orchestern wie dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin präsentiert.
Haus des Rundfunks, Radialsystem V & Heimathafen Neukölln | 15. bis 19. Januar | Mehr Infos
Die Internationale Grüne Woche
Ein Muss für alle Foodies und Grünliebhaber im Januar: Die Internationale Grüne Woche ist eine der traditionsreichsten Messen des Landes und hat sich seit ihrer Gründung 1926 zu einem internationalen Event entwickelt. Hier können sowohl Experten als auch Neulinge der Kulinarik beeindruckende Themenwelten entdecken und sowohl Highlights als auch neue Trends in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau erleben. Das Event setzt sich intensiv mit Themen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Landnutzung auseinander.
Messe Berlin, Messedamm 22 | 17. – 26. Januar | Mehr Infos
Europas größte Pferdeshow in Berlin
Vom 11. bis 12. Januar könnt ihr in der Uber Arena in Berlin hochprofessionelle und mitreißende Pferdeshows erleben. Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas präsentieren bei Cavalluna – Grand Moments spektakuläre Darbietungen für große und kleine Fans. Begleitet von einer erstklassigen Tanzkompanie wird eine zauberhNiafte Geschichte erzählt, die euch in eine magische Märchenwelt entführt.
Uber Arena, Uber Platz 1 | 11. – 12. Januar | Mehr Infos
SixDay – Fahrradrennen
Am Ende des Monats erwartet die Sportfanatiker ein Event, bei dem sie sechs Stunden lang Spitzensport hautnah erleben können. Das SixDay Weekend präsentiert Olympiasieger und Weltmeister im Bahnradsport – erlebt, wie der Adrenalinspiegel in den Kurven steigt und fiebert kräftig mit! Freut euch auf DJ-Beats, eine ausgelassene Partystimmung, Lichtspektakel sowie leckere Drinks und Food. Wenn du Glück hast, kannst du ein Selfie mit deinen Lieblingsathleten machen und vielleicht sogar ein kleines Pläuschchen halten.
Velodrom, Paul-Heyse-Straße 26 | 31.01 – 01.02 | Mehr Infos
Neue Musik beim CTM
Vom 24. Januar bis 2. Februar 2025 präsentiert das CTM Festival ein vielseitiges Programm, das aktuelle Themen und Perspektiven durch Musik und Kunst erfahrbar macht. An ausgewählten Orten wie dem Berghain, dem radialsystem und erstmals der Alten Münze bietet das Festival Konzerte, Diskussionsrunden und künstlerische Labs. Im Fokus stehen Themen wie die Erforschung von Raumklang, die Rolle künstlicher Intelligenz in der Musik und die Neuinterpretation traditioneller Kunstformen. In Zusammenarbeit mit dem Partnerfestival transmediale werden zudem Schnittstellen zwischen Kunst, Technologie und kulturellem Wandel beleuchtet.
Verschiedene Veranstaltungsorte | 24.01 – 02.02 | Mehr Infos