
Sind wir mal ehrlich: Ausstellungen in Berlin gibt es wie Sand am Meer! Ob Museen, Galerien oder Ausstellungsräume – die Kulturlandschaft der Hauptstadt hat unglaublich viel zu bieten. Da kommt ein Überblick über die aktuellen Highlights gerade recht. Bei uns erfahrt ihr nicht nur alles über Gastronomie und Freizeitaktivitäten, sondern auch über die spannendsten Ausstellungen, die die Stadt derzeit erobern!
Helmut Newton: Polaroids

© Helmut Newton Foundation
Legendäre Fotografien der Ikone Helmut Newton! Egal, ob Modefan oder nicht – die Arbeiten des deutsch-australischen Fotografen begeistern mit ihrer provokanten und stilprägenden Ästhetik jedermann. Seine Werke, die Erotik, Glamour und Inszenierung vereinen, machten ihm einen bedeutenden Namen in der Modebranche.
In der Ausstellung „Polaroids“ im Museum für Fotografie, die seit dem 7. März zu sehen ist, liegt der Fokus auf der Sofortbildfotografie. Neben Newtons Werken werden auch Polaroid-Aufnahmen von Robert Mapplethorpe, David Hockney, Mary Ellen Mark und Cathleen Naundorf präsentiert. Die Ausstellung verdeutlicht, welche Rolle Polaroids in den Bereichen Landschaft, Stillleben, Porträt, Mode und Akt spielen können.
📍Ort: Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, 10623 Berlin
⌚ Termine: 7. März bis 27. Juli 2025
Once We Were Trees, Now We Are Birds

Berlin ist eine Stadt voller Menschen aus aller Welt, deren Heimat weit entfernt ist – und genau diese Menschen werden sich wahrscheinlich besonders mit der Ausstellung identifizieren können. „Once We Were Trees, Now We Are Birds“ befasst sich mit dem Thema Heimatverlust und den Herausforderungen des Lebens in einer neuen Heimat. Als Kunstwerke dienen Poster im DIN A1-Format, von denen sich jede:r Besucher:in eines mit nach Hause nehmen kann. Auf den Postern werden zentrale Themen wie Migrationspolitik, antimuslimischer Rassismus und das Erstarken autoritärer Kräfte angesprochen.
📍Ort: ifa-Galerie Berlin, Linienstraße 139-140, 10115 Berlin
⌚ Termine: 21. Februar bis 08. Juni 2025
ℹ️ Mehr Infos
Vaginal Davis: Fabelhaftes Produkt

Punk, Glamour, queerer Aktivismus, Schwarze Gegenkultur sowie Widerstand und Begehren – all das umfasst die beeindruckende Ausstellung „Fabelhaftes Produkt“! Zu Ehren der Künstlerin, Autorin und Performerin Vaginal Davis wird im Gropius Bau ein umfassender Überblick über ihr Werk präsentiert. Installationen, Malereien, Video- und Filmarbeiten, Zines, Texte, Musik und Performance spiegeln ihre vielseitige Praxis wider. Ein besonderes Highlight ist die Installation „Choose Mutation“ des Cheap Kollektivs, an dem Vaginal Davis sowie Daniel Hendrickson, Susanne Sachsse, Marc Siegel und Gäste beteiligt sind, begleitet von Fotografien von Annette Frick.
📍Ort: Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
⌚ Termine: 21. März bis 14. September 2025
ℹ️ Mehr Infos
Mark Bradford: Keep Walking

Erlebt die erste Einzelausstellung von Mark Bradford in Deutschland, die in den neu eröffneten Rieckhallen präsentiert wird. Diese Ausstellung beschäftigt sich mit bedeutenden Themen wie Rasse, Geschlecht und wirtschaftlicher Ungleichheit. Bradfords beeindruckende Kompositionen aus gefundenen Materialien aus Los Angeles entfalten eine kunstvolle Vision und schaffen ein faszinierendes, visuelles Narrativ. Seine Werke in Malerei, Skulptur, Installation und Video reflektieren besonders die historische Nutzung des Ausstellungsgebäudes als Bahnhof zwischen Berlin und Hamburg.
📍Ort: Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Invalidenstraße 50, 10557 Berlin
⌚ Termine: 06. September bis zum 18. Mai 2025
Zerreißprobe: Kunst zwischen Politik und Gesellschaft

Eine Ausstellung der Neuen Nationalgalerie Berlin dokumentiert eine Ära der Zerrissenheit irgendwo zwischen Nachkriegsstimmung, Kaltem Krieg, gesellschaftlichem Aufbruch und Mauerfall. Dabei erwarten euch Beiträge aus der Bundesrepublik, der DDR, Westeuropa, den USA und auch den ehemaligen sozialistischen Staaten.
📍Ort: Neue Nationalgalerie, Potsdamer Str. 50, 10785 Berlin
⌚ Termine: 18. November bis 28. September 2025
ℹ️ Mehr Infos
Einzigartige Einblicke bei KÖRPERWELTEN

Mit über 55 Millionen Besucher:innen weltweit zählt KÖRPERWELTEN zu den erfolgreichsten globalen Ausstellungen. Schon seit 1995 tourt die Ausstellung um den Globus und gastierte dabei inzwischen in über 160 Städten in Europa, Amerika, Asien, Ozeanien und Südafrika. Auch in Berlin hat die Ausstellung einen festen Sitz – gleich im Fernsehturm! Zu sehen gibt es einen Einblick in die Anatomie von Mensch und Tier – verbildlicht an echten Präparaten.
📍Ort: Museum „Facetten des Lebens“, Panoramastraße 1A, 10178 Berlin
⌚ Termine: Dauerausstellung