
Der November ist da! Mit der letzten Zeitumstellung werden die Tage zumindest gefühlt wieder kürzer, in jedem Fall aber um einiges dunkler und kühler. Wir möchten euch einige Highlights für den November vorstellen, mit denen ihr euch den Spätherbst versüßen könnt.
The Art of the Brick
The Art of the Brick ist die weltweit bekannteste LEGO® Kunstausstellung und wurde bereits in vielen Städten gefeiert. Von CNN als eine der „Must-See-Ausstellungen“ ausgezeichnet, kommt sie jetzt endlich nach Berlin! Die beeindruckende Sammlung zeigt die Werke des Künstlers Nathan Sawaya, die aus Millionen von LEGO® Steinen erschaffen wurden. Montags könnt ihr übrigens neuerdings 50% auf den Ticketpreis sparen!
Ort: CANK, Karl-Marx-Straße 95, Neukölln | Mehr Infos und Tickets
Stellt alle wichtigen Fragen bei der Berlin Science Week
Der November beginnt mit einer gehörigen Ladung Wissenschaften. Vom 1. bis zum 10. November gibt es bei der Berlin Science Week mehr als 200 Events zu Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Erde & Weltraum, gesellschaftliche Trends & Transformationen oder Kunst & Wissenschaft.
Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte | Datum: 1. bis 10. November | Mehr Infos
Erlebt die Mysterien des Pharao Tutanchamun
Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis ist ein einzigartiges Abenteuer, das euch mit modernster Technologie in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens eintauchen lässt. Entdeckt atemberaubende Schätze und Wunder und erlebt hautnah das Leben des legendären Pharaos Tutanchamun!
Ort: New Media Art Center, Revaler Straße 99, Friedrichshain | Mehr Infos
Genießt das Jazzfest im November
Eines der ältesten und renommiertesten Jazzfestivals Europas findet dieses Jahr vom 31. Obtober bis zum 3. November im Haus der Berliner Festspiele statt. Was euch erwartet? Zum diesjährigen Konzertprogramm gehören einige der etabliertesten Ausnahmekünstler*innen, die die Spielregeln ihrer Musik und ihrer jeweiligen Instrumente über die vergangenen sechs Jahrzehnte immer wieder neu definiert haben. Aus diesen prägenden Künstler:innenpersönlichkeiten sticht der Komponist, Saxofonist und Flötist Henry Threadgill mit einer Auftragskomposition für eine musikalische Zusammenarbeit seines Ensembles Zooid mit den Berliner Musiker*innen von Silke Eberhards Potsa Lotsa XL hervor.
Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte | Datum: 31. Oktober bis 3. November | Mehr Infos
Bis(s) zum Morgengrauen: Twilight in Concert
Erlebt die magische Welt von „Twilight in Concert“ zum 15-jährigen Jubiläum des ersten Films der Twilight-Saga! Am 1. November 2024 verwandelt sich das Tempodrom in Berlin in eine einzigartige Bühne, auf der die Geschichte von Bella und Edward noch einmal zum Leben erweckt wird. Während der Originalfilm auf einer großen Leinwand gezeigt wird, begleitet eine Live-Band aus Orchester- und Rockmusiker:innen die dramatische Handlung musikalisch. Unvergessliche Szenen wie der erste Blickkontakt der beiden oder der romantische Abschlussball werden durch die Klänge von Klavier, Gitarre und Streichern perfekt untermalt. Tausende flackernde Kerzen sorgen dabei für eine mystische Atmosphäre, die die emotionale Intensität der verbotenen Liebe zwischen Mensch und Vampir verstärkt. Für alle „Twihards“ ist dies die perfekte Gelegenheit, in die Welt der Twilight-Saga einzutauchen und die schönsten Momente noch einmal live zu erleben!
Ort: Tempodrom, Möckernstraße 10, Mitte | 1. November | Mehr Infos
Entkommt dem Herbstwetter zu tropischen Orten
Im November beginnt für viele ein Stimmungstief, das sich hartnäckig durch die dunkle Jahreshälfte zieht. Wenn dann auch die Urlaubsklasse schlapp macht, um der grauen Tristesse Berlins zu entkommen, ist das Drama perfekt! Abhilfe schaffen Orte in Berlin, die zumindest für ein paar Stunden die Illusion eines tropischen getaways projizieren können.
Erkundet spannende Yoga-Variationen
Mit dem Herbst kehrt wieder mehr Ruhe in unser Leben ein – beste Gelegenheit, ein neues Hobby zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit ausgefallenen Yoga-Varianten, wie Aerial-, Hot Pod- oder Boulder-Yoga?
Seht einen Film beim Internationalen Kurzfilmfestival Berlin
Das Interfilm wird dieses Jahr bereits 38 und zeigt weiterhin, dass in der Kürze durchaus eine ziemliche Würze liegt. 6000 Einreichungen aus über 120 Ländern haben das Team um Festivalleiter Heinz Hermanns in diesem Jahr erreicht, aus denen die erfolgsversprechendsten ausgewählt werden. Über 60 Programme, Events, Talks, Panels, Workshops und Parties erwarten die zuletzt 20.000 Besucher:innen in zehn spannenden Locations.
Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte | Datum: 5. bis 10. November | Mehr Infos
Holt euch ein paar neue Kicks bei Crepe City
Wenn ihr gerade daran denkt, euch mal wieder ein neues Paar Sneaker zu besorgen, dann halt! Wir haben was Besseres für euch! Das Kultfestival Crepe City kommt am 17. November nach Berlin und bringt euch die neuesten Styles und Trends rund um die gefragtesten Sneakers. Etliche Verkäufer:innen sind vor Ort und beraten euch nicht nur, sondern geben euch Top-Insights, wenn es um exklusive und seltene Modelle gibt! Für den richtigen Soundtrack an diesem Tag sind einige der größten DJs aus Berlin zur Stelle, wie Streetfood-Stände, die euch zuverlässig mit neuer Energie versorgen.
Mehr InfosWe call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow
Erlebe Dornröschen wie nie zuvor in einer atemberaubenden Tanz- und Lichtshow. Klassisches Ballett trifft auf moderne Technik und schafft ein außergewöhnliches künstlerisches Erlebnis. Exquisite Tänzer:innen erhellen die Bühne mit ihren beeindruckenden Darbietungen und funkelnden Kostümen, die im Dunkeln leuchten. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, wird in spektakulärer visueller Pracht lebendig. Perfekte Pirouetten und schwerelose Sprünge erzeugen ein farbenfrohes Kaleidoskop, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Diese zauberhafte Inszenierung geht über traditionelle Grenzen hinaus und nimmt dich mit auf eine Reise voller Fantasie. Sichere dir jetzt deine Tickets für We call it Ballet in Berlin: “Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow”!
Passionskirche, Marheinekeplatz 1, Kreuzberg | Mehr Infos
Zelebriert das Diwali Festival
Diwali ist eines der wichtigsten Feste im Hinduismus und symbolisiert den Sieg von Gut über Böse, von Licht über Dunkel. Feiert diesen Anlass am 2. November im Sage Beach mit indischem Streetfood und anschließender Afterparty. Mit dabei sind solche Klassiker wie Moksa, Gully Burger und KhauGalli.
Ort: Sage Beach, Köpenicker Str. 20, Mitte | Mehr Infos
Candlelight: Best of Linkin Park
Erlebe ein unvergessliches Candlelight-Konzert, das die kraftvollen Melodien von Linkin Park in einem intimen Rahmen zur Geltung bringt. Unter dem sanften Schein von Kerzenlicht erwartet dich eine musikalische Reise durch ihre bekanntesten Hits. Die Setlist umfasst Klassiker wie “Numb,” “Crawling,” und “Breaking the Habit,” die mit ergreifenden Akustikarrangements neu interpretiert werden.
Lass dich von den emotionalen Klängen von “Somewhere I Belong,” “Burn It Down,” und “Faint” mitreißen, während die Musik den Raum erfüllt und die tiefen Themen der Songs zum Leben erweckt. Höhepunkte wie “What I’ve Done” und “Castle of Glass” schaffen eine magische Atmosphäre, die sowohl treue Fans als auch neue Zuhörer begeistern wird. Sichere dir deine Tickets und erlebe Linkin Park in einer einzigartigen Lichtshow, die dir einen ganz neuen Blick auf ihre Musik bietet!
Apostel-Paulus-Kirche, Grunewaldstraße 77A, Kreuzberg | Mehr Infos
Dia de los muertos im Humboldt Forum
Während der Tod in Europa mit Trauer, dunklen Farben und Verzweiflung assoziiert wird, rückt das mexikanische Totenfest Dia de los muertos die Thematik in ein ganz anderes Licht. Es wird als farbenfrohes Volksfest begangen, bei dem man sich mit seinen verstorbenen Angehörigen verbinden kann. Feiern könnt ihr ihn unter anderem im Holzmarkt mit Livemusik, Kinderschminken und Performances.
Ort: Holzmarkt, Holzmarktstraße 25, Friedrichshain | Datum: 1. bis 5. November | Mehr Infos
Geht auf spannende Abenteuer bei den Berliner Märchentagen
Seit über dreißig Jahren behaupten sich die Märchentage im kulturellen Programm der Hauptstadt! Seine Besucher:innen kommen aus aller Welt, um den spannenden Geschichten aus allen Kulturen zu lauschen. Die sind nämlich der kleinste gemeinsame Nenner zwischen unterschiedlichen Kulturen, denn im Kern sind die Wünsche und Träume aller Menschen identisch: Wir alle wünschen uns ein Leben in Frieden, Gesundheit, Liebe und Sattheit. Das vielfältige Programm könnt ihr zwischen dem 7. und 24. November erleben.
Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte | Datum: 7. bis 24. November | Mehr Infos
Die Weihnachtsmärkte eröffnen wieder
Bevor die Vorweihnachtszeit mit all ihrem Stress in vollen Gang kommt, könnt ihr es euch schon im November auf einigen der ersten Weihnachtsmärkten gemütlich machen – ab dem 25. November startet nämlich die Saison! Unsere Auswahl der 10 schönsten Weihnachtsmärkte findet ihr hier!