Habt ihr euch jemals gefragt, ob man in Berlin wirkliches Tropen-Feeling wie in Bali oder Südamerika genießen kann? Man kann und das nicht nur in der Toilette eures Lieblingsclubs im Hochsommer.
1. Tropical Islands
Nummer Eins ist die naheliegendste Antwort. Der Freizeitpark im brandenburgischen Krausnick holt Sonnenanbeter und Tropenfans mit mehreren thematischen Bereichen ab. Häuser aus Südostasien und Polynesien verleihen dem Tropendorf seine Atmosphäre, während etwas weiter die Südsee mit 200 Meter Sandstrand und 28° Wassertemperatur lockt (in der Lagune sind es sogar 32° im Wasser).
Mehr Info hier.
2. Großes Tropenhaus
Das denkmalgeschützte Große Tropenhaus ist das Wahrzeichen des Botanischen Gartens in Dahlem und gibt bei 30 Metern Höhe schon einen recht guten Eindruck eines Regenwaldes wieder. Die rechte Hälfte des Gewächshauses beherbergt Tropenpflanzen aus Afrika, Asien und Australien, die linke ist Amerika gewidmet. Eine der beachtlichsten Pflanzen, die hier wächst, ist dabei kein Baum, sondern ein Bambus mit 26 Metern Höhe und 15 cm Durchmesser.
Mehr ausführliche Info findet ihr hier.
3. Biosphäre Potsdam
Bananenbäume, Vanillesträucher und dazu 140 Tierarten, von Weissbüscheläffchen und Wildmeerschweinchen zu Leguanen und Chamäleons bevölkern die Biosphäre. Im Schmetterlingshaus flattern rund 80 Arten der bunten Insekten durch die Luft – die Tropenwelt in der Nähe des Schlosses Sanssouci ist vor allem für Familien und Kids einen Besuch wert.
Mehr Info zur Biosphäre hier
4. Balinesischer Garten in den Gärten der Welt
Tropenhaus, zum Dritten: Neben Chinesischem, Koreanischem und Japanischen Garten wartet in Marzahn der Balinesische Garten auf Pflanzenverehrer. Der Garten der Drei Harmonien (Tri Hita Karana) liegt komplett eingeschlossen von der Tropenhalle und trägt seinen markanten Namen, weil nach balinesischem Verständnis Götter, Dämonen und Menschen in Harmonie leben müssen. Pure Harmonie sind seine Reisterrassen und das Dickicht mit Hibiskus, Orchideen, Farnen und Palmen.
Mehr Info hier.
5. Dschungel Bar
Im Großstadtdschungel von Kreuzkölln liegt der Dschungel. Mit echten Pflanzen, Pflanzentapeten und Spiegeln, die das Dickicht multiplizieren, kommen Indiana Jones-Gefühle auf. Der Signature-Cocktail des Hauses heißt Nordflügel und setzt sich zusammen aus Rosmarin, Zitrone, O-Saft, Biersirup und Gin. Übrigens: Der Name der Bar ist eine stille Verbeugung vor dem DSCHUNGEL Club in West-Berlin, der von 1978 bis 1993 so wilde Tiere wie David Bowie zu seinen Gästen zählen durfte.
6. The Greens Café
Wenn es um den Vibe geht, ist das Greens unschlagbar. Gut vor Besucherschlangen versteckt ruht das kleine Café in einem Hinterhof der Alten Münze und bietet neben Frühstück auch Suppen und andere Optionen für den Lunch im Mini-Dschungel.
Mehr Info gibt es hier.
7. Vabali Spa
Viele wissen nicht, dass Saunieren im Sommer gar keine schlechte Idee ist. Zum einen stärkt ein Saunagang zu jeder Jahreszeit die Abwehrkräfte – im Sommer hilft es dem Körper, sich besser auf die höheren Außentemperaturen einzustellen. Und wenn ihr in den Pool oder unter die kalte Dusche springt, ist die Abkühlung noch göttlicher. Wo könnte man es besser tun als in Vabali?