Steht auch ihr erneut vor der Frage: Wo bekomme ich dieses Jahr meinen Weihnachtsbaum her? Oder machen wir das überhaupt noch in 2024? Sind Weihnachtsbäume nicht eigentlich schädlich für die Umwelt? Für alle, die sich trotzdem für eine Tanne entscheiden und noch ein paar Last Minute Tipps benötigen, haben wir einige Adressen, an denen ihr euch den schönsten Baum einfach selbst in der Plantage aussuchen und auch gleich dort schlagen könnt. So wird der Weihnachtsbaumkauf direkt zu einem kleinen Abenteuer! Da Berlin selbst leider aufgrund seiner begrenzten landwirtschaftlichen Flächen keine größeren Plantagen für das Schlagen von Weihnachtsbäumen bietet, lohnt sich ein kurzer Ausflug ins Umland von Brandenburg.
Weihnachtsbäume aus der Gärtnerei G. Schubert
In Grüntal in Sydower Fließ befindet sich die Gärtnerei G. Schubert, bei der ihr eure Weihnachtsbäume noch bis zum 23. Dezember täglich von 9 bis 16 Uhr selber schlagen könnt. Hier habt ihr die Auswahl zwischen verschiedenen Baumsorten, darunter Nordmanntannen, Blaufichten, Rotfichten und Coloradotannen – es ist also garantiert für jeden etwas dabei! Sägen und Transportkarren werden euch kostenlos zur Verfügung gestellt und auch diverse Sorten an Tannengrün, (undekorierte) Adventskränze und regionale Kartoffeln und Honig aus Grüntal könnt ihr hier erhalten.
📍Gärtnerei G. Schubert GbR | Mühlenbergweg 9, Sydower Fließ
Bio-Weihnachtsbäume in Mellensee
Etwa eine Autostunde außerhalb von Berlin liegt das Örtchen Mellensee in Brandenburg. Hier erwartet euch ein Weihnachtsbaumwald in dem ihr euch ganz gemütlich die passende Tanne fürs Weihnachtsfest aussuchen könnt. Neben Tannen zum selbst schlagen könnt ihr euch hier auch Tannen im Topf als Begleiter zur Weihnachtszeit aussuchen, die anschließend eine gute Figur im Garten oder rückgeführt im Wald machen. Das besondere hier: Alle Bäume werden nach ökologischen Grundsätzen naturnah aufgezogen. Damit sind sie weniger problematisch als Tannen aus klassischer Aufzucht, bei der leider keine Rücksicht auf die Biodiversität der Anbaufläche genommen wird. Das führt dann zu Insektensterben und geradezu verseuchten Böden durch zu intensive Düngemittel. Die Entscheidung liegt bei euch, in jedem Fall findet ihr hier eine passende Tanne für alle Lebenslagen.
📍Weihnachtsbaumwald Mellensee | Mokeweg, Am Mellensee
Tannen vom Behrendt’s Hof
Ähnlich geht es im Weihnachtswald des Behrendt’s Hof in Nackel zu. Noch bis einschließlich 23. Dezember könnt ihr euch auch hier die schönste Tanne aussuchen und eure:n innere Holzfäller:in channeln. Wem das zu blutig ist, kann sich auch hier getopfte Tannen zulegen, die nach überstandenem Weihnachtsfest entweder als Zimmerpflanze gehalten werden kann oder bis zum nächsten Jahr ausgewildert wird.
📍Behrendt’s Hof | Segeletzer Str. 6, Wusterhausen
Weihnachtsbäume am Werderaner Tannenhof schlagen
Eine der größten Plantagen liegt in Werder an der Havel – gut eine Autostunde außerhalb von Berlin. Bei einem gemütlichen Erkundungstour durch das künstliche Wäldchen könnt ihr euch in aller Ruhe den Baum aussuchen, der euch am meisten zusagt und in vor Ort gleich selbst „erlegen“. Werkzeug dafür findet ihr gleich vor Ort. Gegen einen Aufpreis könnt ihr euch den Baum dann auch zuliefern lassen – oder selbst schultern und auf dem Auto transportieren. Nach erfolgreicher Jagd könnt ihr euch dann bei Glühwein und Köstlichkeiten auf das Weihnachtsfest einstimmen oder euch auf der Eislaufbahn vor Ort austoben.
📍Werderaner Tannenhof | Lehniner Chaussee 19, Werder (Havel)
Tannen vom Krämerwaldhof
In einem ausgedehnten Naturschutzgebiet etwa 30 Minuten von Berlin entfernt liegt unsere letzte Empfehlung. Im Krämerwaldhof findet ihr ebenfalls eine riesige Auswahl an Tannen verschiedenster Art. Hier müsst ihr vorher allerdings einen Slot buchen, um eure Tanne selbst schlagen zu können. Auf Wunsch könnt ihr auch direkt einen frischen Steckling pflanzen, um euer „Vergehen“ an Mutter Natur gleich wieder auszugleichen.
📍Krämerwaldhof Köhler | Am Krämerwald 13, Oberkrämer