Die Stadt, die Musik und Techno förmlich atmet: legendäre Partynächte in weltberühmten Clubs, die härtesten Türen der Welt und sogar eigene Technopläne in der U-Bahn – Berlin lebt seine Musikkultur! Und jetzt im Sommer, wenn sich alles nach draußen verlagert, wollen wir auch die Beats unter freiem Himmel genießen. Während Berlin Beats mit ihrem kostenlosen Open-Air-Rave am Hamburger Bahnhof schon ein richtig starkes Event liefern, steht in nur einer Woche eines der größten Rave-Events Deutschlands an: Rave the Planet 2025 kehrt unter dem Motto „Our Future is Now“ zurück – und verwandelt die Straße des 17. Juni erneut in einen gigantischen Dancefloor.
Ein Event, das 2020 von Dr. Motte (Mitbegründer der Loveparade), seiner Frau Ellen Dosch‑Roeingh und weiteren Techno-Enthusiast:innen ins Leben gerufen wurde. Inspiriert von der Loveparade – der Mutter aller Technoparaden, die für viele mehr war als nur eine Party: eine Demonstration für Freiheit, Gemeinschaft und die wohl größte Feier ihres Lebens.
Seit seiner Gründung bringt Rave the Planet die Menschen jedes Jahr aufs Neue auf der Straße des 17. Juni in Berlin zusammen – nicht nur zum Feiern, sondern um ein kraftvolles Zeichen zu setzen: für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit, Transformation und Liebe. Während die Bässe durch die Straßen rollen und der Rave auf Hochtouren läuft, findet gleichzeitig eine politische Demonstration statt. Musik wird dabei zur verbindenden Kraft – eingesetzt für den Schutz und die Anerkennung der elektronischen Musikkultur. Und mal ehrlich: Wo sonst können Beats so viel bewegen wie in der Live-Musik-Hauptstadt Europas? Am 12. Juli 2025 feiert Rave the Planet genau das, was zählt: Diversität, Frieden und Solidarität.
Zwischen dem Brandenburger Tor und dem Großen Stern werden dieses Jahr rund 350.000 Besucher:innen erwartet, die ihre Hemmungen ablegen und einfach tanzen, träumen und genießen wollen. Auf dem Plan stehen Floats und DJs wie 369 (Techno Raw/Deep/Hypnotic), Melodienschmiede ✕ Contact Artist ✕ Momentum Festival, Human Colours X Hexenwerk Festival und viele weitere. Auch ein Kids Rave ist dabei – der erste komplett von DJs unter 18 gestaltete Float mit internationalen Youngstars. Das riesige Line-up umfasst hunderte DJs und Live-Acts auf über 20 Floats. Von Techno und House über Psy-Trance bis Acid erwartet euch bei Rave the Planet eine große Genre-Vielfalt. Die offizielle Hymne für dieses Jahr heißt „Our Future Is Now“ von Dr. Motte & Marc van Linden.
Ihr wollt selbst auf einem Float mitfahren? Einige Floats verkaufen Tickets, die ihr direkt bei den jeweiligen Crews erwerben könnt – nicht über die offizielle Rave the Planet Webseite. Unter den Floats, die derzeit Tickets anbieten, sind unter anderem SUNSHINE LIVE, Wicked Tunes und der Teletech Float. Mit den Einnahmen werden die Fahrzeuge finanziert und jedes Ticket gilt ausschließlich für den jeweiligen Float. Seid also schnell und sucht euch euren Float aus, um bald mitzufahren, mitzufeiern und gemeinsam ein Zeichen zu setzen!