
Der Sommer steht vor der Tür – zumindest auf dem Kalender! Mit ihm kehrt spürbar mehr Leben in den Berliner Alltag zurück – nicht, dass es in der Zwischenzeit an Möglichkeiten gefehlt hätte: Die Hauptstadt sprüht das ganze Jahr über vor Energie, Vielfalt und Ideen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Doch der Juni bringt eine ganz besondere Stimmung mit sich – Berlin wird zum Open-Air-Paradies, zur Bühne, zum Spielplatz. Und genau dafür haben wir uns durch das bunte Chaos der unendlichen Auswahl gewühlt, um euch unsere besten Tipps und Highlights für einen gelungenen Start in den Sommer zu präsentieren.
La Spritzeria Pop Up Bar
The Place to Be fürs Daydrinking in Berlin! La Spritzeria öffnet jeden Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr ihre Tore – und das mitten in Charlottenburg: Auf der Terrasse vom Superfoods in der Schlüterstraße 37 wird aus entspanntem Feierabend ein echtes Sommer-Highlight. Freut euch auf eiskalten Aperol Spritz, angesagte DJs und diesen ganz besonderen Vibe, der zwischen Sonnenuntergang und City-Beat entsteht. Denn mal ehrlich: Warum sollte euer Barerlebnis langweilig sein, wenn ihr frische Drinks, gute Musik und golden hour magic auf einmal haben könnt?
📌 Ort: La Spritzeria, Schlüterstraße 37, 10629 Berlin
⌚ Termine: Jeden Donnerstag – Samstag, 16 – 20 Uhr
💶 Preisinformation: Kostenlos
Xposed: Queer Film Festival
Ursprünglich als Festival für preisgekrönte queere Kurzfilme aus Australien gestartet, hat XPOSED seinen Blick über die Jahre erweitert. Heute umfasst das Programm auch Beiträge aus Kanada, Korea, der Türkei, Spanien und dem Nahen Osten. Gezeigt werden dabei nicht nur aktuelle Produktionen, sondern auch vergessene Filmjuwelen und Klassiker der queeren Filmgeschichte.
📌 Ort: In verschiedenen Kinos und Theatern in Berlin
⌚ Termine: 29. Mai – 1. Juni
💶 Preisinformation: Variiert
Hotel Dracula beschert euch eiskalte Schauer und Gänsehaut
Efrischt euch im ersten Sommermonat mit einer „Abkühlung“ der besonderen Art: Besucht das Hotel Dracula und spürt, wie euch eisige Schauer über den Rücken laufen, wenn ihr dem Bösen von Angesicht zu Angesicht begegnet. Erlebt dank innovativer Technologie, wie täuschend realistische Horror-Szenarien euch das Blut in den Adern gefrieren lassen und für die Extraportion Gänsehaut sorgen. Seid wachsam, denn ihr wisst nicht, was oder wer an der nächsten Ecke lauert. Stellt euch dem gruseligsten Abenteuer eures Lebens im Hotel Dracula – ein Erlebnis, das euch gleichzeitig zittern und schwitzen lässt.
📌 Ort: Spandau Arcaden, VREX SPACE, Klosterstraße 3, 13581 Berlin
⌚ Termine: Noch bis 30. Juni (täglich mehrere Zeitfenster)
Berliner Fahrradsternfahrt
Das Fahrrad-Highlight des Jahres! Mit bis zu 250.000 Teilnehmer:innen zählt die Sternfahrt zu den größten Fahrraddemonstrationen weltweit und findet auch in diesem Jahr wieder statt. Einsteigen kann jede:r an verschiedenen Orten in Brandenburg und Berlin. Insgesamt gibt es 20 Routen, die sich am Ende vereinigen und am Ende zum Großen Stern führen.
📌 Ort: Verschiedene Routen
⌚ Termine: 1. Juni 2025,
💶 Preisinformation: Kostenlos
Startet actionreich in den Sommer mit Prison Island
Der Sommer steht vor der Tür und eure Lust auf Action und Abenteuer steigt? Dann wird es Zeit für einen Ausflug nach Prison Island! Stellt euch einem spannenden Gefängnisabenteuer voller abwechslungsreicher Challenges. Eure Mission: Gemeinsam als Team dem Gefängnis entkommen! Dafür müsst ihr euch durch 30 interaktive Zellen kämpfen, in denen euch immer wieder neue Herausforderungen erwarten – mal mit Geschick, mal mit Köpfchen, aber immer mit Teamgeist. Hier werden eure körperlichen und geistigen Fähigkeiten gleichermaßen auf die Probe gestellt. Schafft ihr es, clever zusammenzuarbeiten und euch den Weg in die Freiheit zu erkämpfen? Ein actiongeladenes Erlebnis, das Teamwork und Abenteuerlust vereint!
📌 Ort: Tauentzienstraße 8, 10789 Berlin
⌚ Termine: verschiedene Termine
Berliner Bücherfest
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Bebelplatz wieder in eine riesige Buchhandlung unter freiem Himmel. Rund 100 Verlage und Buchhandlungen aus der Region präsentieren sich an ihren Ständen, geben Einblicke in ihre Arbeit – und laden natürlich auch zum Stöbern und Kaufen ein. Auf der Bühne erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Lesungen und spannenden Gesprächsrunden junger Autor:innen.
📌 Ort: Bebelplatz, 10117 Berlin
⌚ Termine: 28. & 29. Juni 2025
💶 Preisinformation: Eintritt frei, Standgebühren variieren
Von Berlin nach New Orleans mit „We call it Jazz“
Der Juni wird jazzy in Berlin mit „We call it Jazz“! Freut euch auf einen Hauch von New-Orleans-Feeling mitten in der Hauptstadt, wenn mitreißende Jazz- und Soulklänge für echte Sommer-Vibes sorgen. Genießt eine leidenschaftliche Live-Jazzshow, die den Abend mit Soul, Groove und pulsierendem Rhythmus belebt. Während ihr einen erfrischenden Cocktail in der Hand haltet, lassen talentierte Musiker:innen mit beeindruckender Bühnenenergie Hot Jazz-Klassiker erklingen – eine lebendige Mischung aus Ragtime, Blechbläser-Sounds und Blues. Freut euch auf spontane Improvisationen, die den wahren Geist des Jazz spürbar machen. Am 12. Juni im Theater im Delphi erwartet euch ein schwungvolles Programm, das euch garantiert Hocker haut!
📌 Ort: Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin
⌚ Termine: 12. Juni, 17:45 und 20:30 Uhr
Kunstfest Pankow
An zwei Tagen lädt das 24. Kunstfest Pankow unter dem Motto „In der Natur“ zum Entdecken, Staunen und Genießen ein. Das bunte Bühnenprogramm begeistert diesen Juni in Berlin wieder mit Akrobatik und Livemusik, während Besucher:innen entspannt über die Kunstmeile schlendern können. Im idyllischen Schlosspark Schönhausen präsentieren über 60 Künstler:innen ihre Werke – von Malerei und Töpferei bis hin zu Schmuck, Textilien und Stoffkunst.
Verschiedene Vereine bereichern das Fest mit eigenen Aktionen, laden an ihren Ständen zum Verweilen ein oder treten auf der Bühne auf. Ergänzt wird das Programm durch Kurzführungen durch das Schloss – perfekt für alle, die Kunst, Kultur und Geschichte verbinden möchten.
📌 Ort: Schlosspark Schönhausen
⌚ Termine: 14. & 15. Juni 2025
💶 Preisinformation:
Langer Tag der StadtNatur
Seit 2007 lädt die Stiftung Naturschutz Berlin einmal im Jahr zu einem besonderen Projekttag ein – bei dem sich alles um die Natur dreht. An über 150 Orten in der Stadt bietet Berlinks größtes Naturevent spannende Expeditionen in die urbane Wildnis – begleitet von naturkundlichen Expert:innen. Entdeckt versteckte grüne Oasen, tierische Stadtbewohner und faszinierende Naturwunder mitten in Berlin. Für einige Programmpunkte ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert!
⌚ Termine: 14. & 15. Juni 2025
💶 Preisinformation: Erwachsene 4€, Jugendliche 2€, für Kinder unter 14 Jahren kostenlos
Mary Jane Berlin
Auf der internationalen größten Hanfmesse präsentieren diesen Juni in Berlin über 270 Aussteller:innen die beeindruckende Vielfalt der vielseitigen Nutzpflanze. Drei Tage lang erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Fachvorträgen, Konferenzen, Konzerten, Unterhaltung und Kultur. Im Zentrum steht die Hanfpflanze – und ihre zahlreichen Einsatzmöglichkeiten: ob als Heilmittel, Kosmetikprodukt, Baustoff oder in der Textilherstellung.
Im Rahmenprogramm teilen nationale und internationale Expert:innen ihr Wissen zu politischen, rechtlichen und medizinischen Aspekten rund um Hanf. Auch die aktuelle Gesetzeslage und Ernährungstipps kommen dabei nicht zu kurz. Parallel zur Messe steigt draußen das Mary Jane Berlin Festival – mit Live-Acts, DJs und einer großen Auswahl an internationalen Food-Ständen.
📌 Ort: Messe Berlin, Hammarskjöldplatz, Eingang Nord, 14055 Berlin
⌚ Termine: 19. – 22. Juni 2025
💶 Preisinformation: Ab 25€
Fête de la musique
Zur Sommersonnenwende feiert Berlin die Fête de la Musique – ein Fest voller Klänge, Vielfalt und Lebensfreude! Auf Bühnen und Straßen in der ganzen Stadt erwartet euch ein buntes Programm, gestaltet von Musiker:innen aus Berlin und darüber hinaus. Ob Profis oder Hobbymusiker:innen – alle sind diesen Juni in Berlin eingeladen, ihr Können bei freiem Eintritt und ohne Gage mit dem Publikum zu teilen.
Die ursprünglich aus Frankreich stammende Idee wird in Berlin bereits seit 1995 begeistert gefeiert.
Am Abend geht’s dann nahtlos weiter: Fast 30 Locations – von Clubs bis Bars – laden mit einem vielfältigen Musikprogramm zum Tanzen und Entdecken ein.
📌 Ort: In der ganzen Stadt
⌚ Termine: 21. Juni 2025
💶 Preisinformation: Freier Eintritt
Lange Nacht der Wissenschaft
Zahlreiche Wissenschaftseinrichtungen in Berlin und Potsdam öffnen ihre Türen und bieten euch exklusive Einblicke in sonst unzugängliche Labore, Archive, Bibliotheken und Hörsäle! Die meisten teilnehmenden Institutionen sind durch Shuttlebus-Linien miteinander verbunden, um euch eine bequeme und entspannte Anreise zu ermöglichen.
📌 Ort: An verschiedenen Orten in Berlin
⌚ Termine: 28. Juni 2025
💶 Preisinformation: 5€
Sticks & Stones
Stick & Stones ist diesen Juni zurück in Berlin! Auf der Karrieremesse für Schwule, Lesben und Heteros haben Besucher die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber zu treffen, wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen und an Karrierevorträgen teilzunehmen. Die Sticks & Stones Karrieremesse richtet sich an Studierende, Absolventen und Berufstätige – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. In der Arena Berlin präsentieren über 120 Unternehmen, von Start-ups und Agenturen bis hin zu internationalen Konzernen, verschiedene Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten. Zudem bieten sie Beratungen für Arbeitssuchende an.
Die Schwerpunkte der Messe liegen in den Bereichen Informationstechnologie, Pharmazie, Unternehmensberatung, Medien und Tourismus. Neben den Infoständen der Arbeitgeber erwartet euch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops und Wettbewerben. Junge Startup-Unternehmer haben die Chance, Investoren von ihren Geschäftsideen zu überzeugen. Interessierte können ihren Lebenslauf optimieren lassen, mit Berufsberatern über ihre Karriere sprechen und beim Smalltalk wertvolle neue Kontakte knüpfen.
📌 Ort: Arena Berlin/ Badeschiff, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
⌚ Termine: 21. Juni 2025
💶 Preisinformation: Eintritt frei
Kreuzberg-Festival
Das ehemalige Bergmannstraßenfest blickt auf eine langjährige Tradition zurück: Seit Juni 1994 feiert der Kiez das harmonische Zusammenleben von Generationen und Kulturen in Berlin. Besucher:innen dürfen sich auf mehr als 30 Bands freuen, die auf zwei Bühnen auftreten. Die Veranstaltung findet gegenüber des Viktoriaparks auf der Kreuzbergstraße statt!
📌 Ort: Kreuzbergerstraße, 10965 Berlin-Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
⌚ Termine: 27. – 29. Juni 2025
💶 Preisinformation: Eintritt kostenlos
48 Stunden Neukölln
Das bunte Kunst- und Kulturfestival geht 2025 bereits in die 27. Runde! Seit 1999 bereichern die 48 Stunden Neukölln die Kulturszene mit einer Mischung aus kuratierten und offenen Programmpunkten, bei denen sowohl Profis als auch Newcomer ihren Platz finden.
Was dieses Festival so besonders macht, ist das große Engagement und die Eigeninitiative der teilnehmenden Künstler:innen. Viele von ihnen organisieren ihre Events ohne finanzielle Unterstützung und oft ohne große Einnahmen – getrieben von Leidenschaft und dem Wunsch, ihre Kunst mit der Welt zu teilen.
📌 Ort: In verschiedenen Locations in Neukölln
⌚ Termine: 27. – 29. Juni 2025
💶 Preisinformation: Eintritt frei