Nicht nur, aber vor allem die kalte Jahreszeit eignet sich gut dafür, sich wieder auf das Lesen zu fokussieren. Das Gefühl an einem miesen und verregneten Tag in Bücherregalen zu stöbern und unerwartete Funde zu machen, gehört für uns zu den schönsten. Zum Glückt geizt Berlin nicht mit Buchhandlungen jeder Art. Damit ihr also jenes besondere Gefühl wie auf Knopfdruck herbeirufen könnt, haben wir hier einige unserer liebsten Buchoasen versammelt.
Ocelot
„not just another bookstore“ ist die Devise von Ocelot in der Brunnenstraße gegenüber dem Weinbergspark. Eine sorgfältig kuratierte Auswahl an erzählender Literatur und Sachbüchern findet sich Seite an Seite mit Kinderbüchern und Kunstmagazinen. Kaffee gibt es auch.
Brunnenstraße 181, 10119 Berlin
Bücherbogen Savignyplatz
Die Kunstbuchhandlung schlechthin. Der Lieblingsladen von Karl Lagerfeld, der Bücherbogen am Savignyplatz ist nicht nur architektonisch wertvoll. Hier findet ihr mit großer Wahrscheinlichkeit alles, was ihr zu den unterschiedlichsten Kunstthemen sucht: Bildbände, Ausstellungskataloge und theoretische Literatur. Es gibt sogar einen internen Experten zu Theater und Film. Die Anzahl der verfügbaren Bücher wird auf 25.000 geschätzt, darunter viele englische Bücher.
Stadtbahnbogen 593, 10623 Berlin / S-Bhf Savignyplatz
Motto
Das Motto von Motto ist es, euch dabei zu helfen, Bücher zu finden, von denen ihr noch nicht wusstet, dass ihr sie sucht. Viele seltene Bücher und unabhängige Magazine machen den Aufenthalt in diesem Kreuzberger Laden sehr unterhaltsam.
Skalitzer Straße 68, 10997 Berlin
The Berlin Book Nook
In Kreuzberg und Neukölln finden sich so einige schöne und gut kuratierte Läden mit englischsprachiger Literatur. Was The Berlin Book Nook abhebt, sind zum einen die kundenfreundlichen Preise – alle Bücher sind Secondhand – und zum anderen die Liebe zum gedruckten Wort, die hier mit Händen zu greifen ist. Wenn die gebotene Auswahl nicht reicht, dann kann der Online-Katalog mit 16.000 Titeln durchstöbert werden.
Pflügerstraße 63, 12047 Berlin
Zabriskie
Der Buchladen für Kultur und Natur, Zabriskie in der Reichenberger Straße fokussiert sich auf internationale Bücher zu – Natur und Kultur. Von Gegenkultur über Bände zu Pflanzen und Drogen bis hin zu Büchern über Themen wie Reisen, Gesellschaft und Okkultes findet sich hier vieles, was sonst unter dem Radar ist.
Reichenbergerstraße 150, 10999 Berlin
Another Country
Dieses Juwel ist wahrlich eine andere Welt. Mehr als eine englischsprachige Buchhandlung, Another Country ist ein Ort der Community. Der Laden wurde lange Jahre von Sophie Raphaeline geführt, die ihn gerne für Schreibkurse von The Reader Berlin bereitgestellt hat. Ein Ort der Begegnung und des Austausches für die Berliner Schreibszene.
Riemannstr.7, 10961 Berlin
ebertundweber
Last but not least möchten wir noch auf ebertundweber hinweisen. Der kleine und feine Shop in der Falckensteinstraße unterstützt unabhängige Verlage und führt neben Belletristik in deutsch und englisch auch Bücher zum Kochen, Design oder Grafik. Diese sind alle liebevoll präsentiert und verlocken direkt zum Durchblättern und Kaufen.
Falckensteinstraße 44, 10997 Berlin