Ein großes Plus an Berlin ist seine große Vielfalt an Seen! Egal, welches Badegewässer euren Geschmack trifft, ob klein und versteckt oder actiongeladen und beliebt, man könnte gefühlt jedes Wochenende einen neuen entdecken. Die Klassiker wie Wannsee, Müggelsee oder Schlachtensee kennt jeder und sie sind aus gutem Grund oft frequentiert. Daher lohnt es sich, auch eine Fahrt zu den vielen kleineren Seen oder Gewässern in Brandenburg zu unternehmen. Hier unsere Auswahl der schönsten Seen!
1. Bernsteinsee (Naturpark Barnim)
Da der Bernsteinsee knappe 80 Kilometer vom Berliner Stadtzentrum liegt, ist, wer ein Auto hat, klar im Vorteil. Mehrere Buchten und zwei große Sandstrände bieten genug Platz, um sich auszubreiten; das Wasser des Kiessees ist klar und angenehm kühl. Auch wenn der See kein absoluter Geheimtipp mehr ist, lohnt sich der Tagesausflug in jedem Fall!
2. Liepnitzsee
Etwas weiter südlich findet ihr den Liepnitzsee mit seinem markanten Großen Werder. Diesen könnt ihr entweder mit einer Fähre oder schwimmend erreichen. Die Atmosphäre ist familiär und überall ragen schöne Stege stimmungsvoll ins Wasser – definitiv einen Besuch wert. Vor Ort könnt ihr euch entweder im ausgewiesenen Schwimmbereich oder einfach an den Waldufern abkühlen.
3. Tonsee
Ebenso naturbelassen und deutlich kleiner ist der Tonsee. Der Weg zum Gewässer führt durch einen schönen Wald, vorbei an einem Campingplatz. Ihr könnt entweder im Wald, auf der Hauptwiese oder mit etwas mehr Privatsphäre an schönen Stellen um den See Platz nehmen.
4. Habermannsee
Die drei Kaulsdorfer Seen sind Baggerseen inmitten eines Wasserschutzgebietes und als solche nicht explizite Badeseen. Hoffen wir, dass das Bezirksamt ihre Nutzung weiter duldet. Einer davon ist Habermannsee, eigentlich zwei Seen in einem, geteilt von einer Halbinsel. Ein Paradies für Schwimmer und Sonnenhungrige, Sandstrände und schattige Plätzchen bieten hier eine gute Balance.
5. Plötzensee
Für alle, die etwas mehr Action möchten, ist der Plötzensee in Wedding das Richtige. Ihr könnt im Strandbad chillen, euch ein Boot ausleihen oder am FKK-Liegesteg blank ziehen. Hier kommt in jedem Fall Stimmung auf.
6. Jungfernsee
Der Jungfernsee wird von der Havel durchflossen und fängt bei der Glienicker Brücke an. Der Großteil seines Gebietes gehört zu Postdam, abgesehen von einem kleinen Dreieck, das Berlin ist. In der Nähe vom Schloss Cecilienhof finden sich zwei Badestellen, die gut erreichbar sind. Sein Nordufer bietet leider keine Möglichkeit, in Wasser zu gehen.
7. Groß Glienicker See
In allen Blautönen schimmert der Nachbar des Jungfernsees zwischen Groß Glienicke und Kladow. Das Wasser ist extrem klar mit Sichtbarkeit bis zu 4 Metern! Zwei Badestellen an seiner Nordseite laden mit feinem Sand zum Verweilen ein.
8. Langer See (Dahme)
Der Lange See ist wirklich lang: 11 km. Das hat den Vorteil, dass ihr hier unzählige Plätze am Wasser findet. Wer mit der S-Bahn bis nach Grünau fährt, kann von hier entweder die Straßenbahn entlang des Sees nehmen oder durch den Wald am See spazieren. Ein schönes, neu renoviertes Strandbad gibt es auch.
9. Großer Müggelsee
Der Müggelsee bietet so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Ein uriges Strandbad im DDR-Flair, Boots-Verleihe und naturbelassene Stellen, in denen ihr ganz ungestört seid. Dank seiner Größe hat man manchmal fast das Gefühl, am Meer zu sein.