Was ist der Winter, wenn nicht die Jahreszeit der Kerzen? Und wer kann Kerzen besser, als Candlelight? Obwohl wir die Konzerte von Candlelight zu jeder Jahreszeit mögen, müssen wir zugeben: Sie haben zur Weihnachtszeit etwas absolut Magisches an sich. Deshalb freuen wir uns jetzt also schon auf die nächsten Konzerte in Kerzenlichtatmosphäre und diese stehen auch vor der Tür. Zum einen kommt das Candlelight Ballett am 11. Dezember wieder in die Hauptstadt. Dann wiederum gibt es eine Live-Session mit weihnachtlicher Filmmusik kurz vor Heiligabend, am 22. Dezember.
Nicht sicher, was Candlelight ist? Wir helfen euch auf die Sprünge. Wie der Name bereits andeutet, geht es bei diesen Konzerten um die unnachahmliche Atmosphäre, die von hunderten Kerzen in einem wunderschönen Saal geschaffen wird. Rechnet noch begabte Musiker dazu, die klassische Stücke oder moderne Soundtracks neu interpretieren und ihr habt das einfache, aber bezaubernde Candlelight-Erlebnis.
Vorhang auf für den Nussknacker
Fans vom Ballett sollten sich den 11. Dezember in ihrem Kalender freihalten. An diesem Sonntag kommt das Raso Streichquartett zum Meistersaal, um Stücke aus Tschaikowskis Nussknacker und Schwanensee zu performen. Stücke wie der Tanz der Zuckerfee oder der Tanz der kleinen Schwäne sind mit gutem Grund unsterblich – an diesem Abend wird die Darbietung der Musiker durch eine 45-minütige Ballettvorführung auf das nächste Level gehoben. Der Nussknacker passt thematisch bestens zu Weihnachten – und wird in einem Gebäude, das so viel Geschichte und Patina hat, wie der Meistersaal, der in Vergangenheit Bowie und U2 als Tonstudio diente, umso wirkungsvoller sein!
Übrigens, keine Sorge: Die Kerzen sind elektrisch und die Tänzer werden sich daran nicht verbrennen.
Festliche Filmmusik? Ja!
Kurz vor Weihnachten besinnen wir uns auf die besten Qualitäten dieser fünften Jahreszeit. Sie gibt uns die Gelegenheit, zusammenzukommen, innezuhalten und die Augen für Wunder offenzuhalten. Wenn es draußen also dunkel und unwirtlich ist, werdet ihr doppelt so froh sein, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg bei Kerzenschein weihnachtlicher Filmmusik zu lauschen.
Der gemeinte Abend ist der 22. Dezember und das Ensemble, das euch Stücke aus Tatsächlich… Liebe oder Kevin allein in New York spielt, ist erneut das Ensemble rund um den Cellisten Juan Raso. Lasst euch vom festlichen Spirit ergreifen und tankt etwas Zauber in den 65 Minuten des Konzerts. Genug, um der harten winterlichen Zeit mit einem Lächeln im Gesicht zu begegnen. Danke, Candlelight.
Übrigens, wusstet ihr schon, dass ihr mit Candlelight ein hervorragendes Geschenk machen könnt? Kauft einen Gutschein und überlasst der beschenkten Person die freie Wahl, ob sie eine Hommage an eine Rockband hören möchte, in die Filmmusik von Hans Zimmer und Co. eintauchen mag oder sich das nächste Ballett bei Kerzenschein ansieht. Noch besser ist, dass ihr mehr Guthaben bekommt, als ihr hineinsteckt. Erhaltet 36 € statt 30 €, 72 € statt nur 60 € und 150 € für nur 125 €.
Candlelight: Best of Coldplay in der Apostel-Paulus-Kirche
Um die Sicherheit des Publikums zu gewährleisten, werden alle Candlelight-Konzerte mit elektrischen Kerzen beleuchtet.