Berlinale Goes Open Air: Das sind unsere Favoriten
Darunter ein goldener Bär, ein Erstlingspreis und der beste Shortfilm, den ihr dieses Jahr seht
GIB DEIN SUCHWORT EIN UND DRÜCKE ENTER
Darunter ein goldener Bär, ein Erstlingspreis und der beste Shortfilm, den ihr dieses Jahr seht
Filmfans wissen, wie schnell sie sein müssen, um an Berlinale-Kinokarten zu kommen. Vor allem nach 2 Jahren Pandemie, vor allem wenn die Tickets nur online verkauft werden und in Minuten weg sind. Nicht schnell genug „Refresh“ gedrückt? Viel Glück beim nächsten Mal!
Wir freuen uns nun umso mehr, dass die Berlinale ab morgen für 2 Wochen in Frischluftformat wiederkehrt. Im Rahmen von Berlinale Goes Open Air zeigen fünf Freiluftkinos vom 15. bis 29. Juni insgesamt 14 Filme und 5 Shorts aus dem Festivalprogramm.
Folgende Werke würden wir dabei nur ungern verpassen:
Goldener Bär, viel Lob von Kritikern wie David Ehrlich (Indiewire) und Guy Lodge (Variety) und 87% Bewertung bei Rotten Tomatoes sprechen für den Gewinnerfilm von Carla Simón. Im Stil des Neorealismus erzählt sie von der Solé-Familie, die für ihre Pfirsichplantage kämpft. Amateurschauspieler und starke Bilder machen den Film zu einem emotionalen, authentischen Porträt.
Cem Kayas Dokumentarfilm spricht über „Liebe, deutsche Mark und Tod“, aber auch von der türkischen Kultur im Exil, von 60 Jahren türkischer Musik, von Träumen und Versprechungen, Erfolg und Xenophobie. Ein bedeutsames Zeitzeugnis, das für jeden, der einige Jahre in Berlin verbracht hat, sehr interessant sein sollte.
Leo ist Sextherapeut und wurde von der Ex-Lehrerin Nancy Stokes engagiert, die in 55 Jahren noch nie ein befriedigendes Sexleben führen durfte. Eine brilliante Emma Thompson und Katy Brands feuriges Drehbuch machen diesen Eintrag zu einem No-Brainer.
Drei Freundinnen, ein Burka-Musikvideo, gespaltene Reaktionen. Kurdwin Ayubs Erstlingsfilm wurde direkt mit dem Preis der GWFF ausgezeichnet und stellt Fragen rund um Heimat, Ideologie und Twerking.
Man sollte bei jeder Berlinale ein paar Kurzfilme mit einplanen. Sie sind einfach zu gut. Und da in der Auswahl der Berlinale Goes Open Air der Short Haulout vom Ehepaar Arbugaev dabei ist, legen wir beide Hände ins Feuer. Dieser Film wird euch wegwehen. Deswegen keine Info zu seinem Plot. Geht unbedarft rein.