
Sonne, Mond und ferne Welten sind auch in Berlin ganz nah! Unsere Hauptstadt kann sich als Wissenschaftsstandort in vielerlei Hinsicht sehen lassen – und auch zum Sternebeobachten ist Berlin ein weltweit führender Standort. Es gibt mehrere Sternwarten und Observatorien in der Stadt, die euch in ferne Galaxien entführen und alles über den Weltraum erklären. Wir zeigen euch die besten Planetarien in Berlin!
Zeiss Major Planetarium
Das Zeiss-Großplanetarium ist das größte Planetarium in Zentraleuropa! Gleich neben dem S-Bahnhof Prenzlauer Allee liegt das eindrucksvolle Gebäude, das euch zum Sternegucken einlädt. In einem Planetariumssaal mit über 307 Plätzen könnt ihr es euch hier in Sesseln gemütlich machen und den Himmel ganz ohne störende Wolken beobachten. Das Planetarium besitzt sogar auch einen Kinosaal, in dem ihr alles über Astronomie, Biologie, Chemie und Medizin lernen könnt.
Es gibt kindgerechte Programme ebenso wie Führungen zu komplexen Wissenschaftsthemen für Technikversierte. Zu dem großen Angebot gehören auch Konzerte, Theaterstücke und Vorträge. Vom Schwarzen Loch bis zu den Polarlichtern – wie an kaum einem anderen Ort könnt ihr hier die Sternenwelt erleben!
📍 Ort: Prenzlauer Allee 80
ℹ️ Info: Hier findet ihr das Programm
Wilhelm-Foerster-Sternwarte
Die Wilhelm-Foerster-Sternwarte besitzt ein großes Fernrohr, den „Bamberg-Refraktor“, durch den ihr Himmelobjekte beobachten könnt. Am Tag gehören dazu der zunehmende Mond oder der Plant Venus. Wenn ihr das Planetarium bei Dunkelheit besucht, gibt es natürlich noch mehr zu sehen: Verschiedene Planeten, Sterne und sogar Galaxien warten nur darauf, von euch entdeckt zu werden.
Die Sternwarte bietet Führungen an, die je nach Alter verschieden ausführlich ausfallen. Nehmt an einer Beobachtungsnacht teil oder seht euch eine Sonnenfinsternis an – auf dem Insulanerhügel in Schöneberg kommt ihr dem Berliner Himmel so nah wie nie.
📍 Ort: Munsterdamm 86, 12157 Berlin
ℹ️ Info: Hier findet ihr alle Termine
Archenhold-Sternwarte
In Treptow findet ihr mit der Archenhold-Sternwarte ein Planetarium der Superlative. Die Sternwarte ist die älteste und größte Deutschlands! Mit 21 Metern Brennweite besitzt sie darüber hinaus das längste bewegliche Linsenfernrohr der gesamten Erde. Aufgrund seiner 130 Tonnen trägt dieses Fernrohr auch den Spitznamen „Himmelskanone“.
Schon Albert Einstein hielt in dem großen Hörsaal der Sternwarte im Jahr 1915 seinen ersten öffentlichen Vortrag über die Relativitätstheorie. Heute könnt ihr hier durch das Fernrohr den Himmel beobachten und verschiedene andere Beobachtungsgeräte ausprobieren. Es ist eines der Planetarien in Berlin, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
📍 Ort: Alt-Treptow 1, 12435 Berlin
ℹ️ Info: Hier findet ihr das gesamte Programm