Nicht jeden Tag finden wir die Zeit oder Gelegenheit, Papa danke zu sagen und ihm zu zeigen, wie lieb wir ihn haben. Der Alltag kommt dazwischen, und kleine Gesten geraten schnell in Vergessenheit. Genau deshalb gibt es den Vatertag – um all das nachzuholen. Am 29. Mai ist es wieder so weit: Ein Tag nur für Papa! Und der sollte in vollen Zügen genossen werden. Natürlich wollt ihr einen großartigen Plan auf die Beine stellen – und in einer Stadt wie Berlin, die vor Unternehmungsmöglichkeiten nur so strotzt, sollte das eigentlich leichtfallen.
Aber genau da liegt das Problem: Die Auswahl ist riesig! Deshalb greifen wir euch unter die Arme und führen euch durch die schönsten Ideen und Aktivitäten für einen unvergesslichen Vatertag in Berlin – für jedes Alter, jedes Budget und bei jedem Wetter.
Vatertags-Brunch
Warum den Vatertag nicht mit einem entspannten Brunch starten? Gestärkt lässt sich der Tag gleich viel besser genießen. Berlin bietet eine riesige Auswahl an Brunch-Spots, da fällt die Wahl oft schwer. Keine Sorge – wir haben ein paar tolle Empfehlungen für die ganze Familie oder ein gemütliches Frühstück zu zweit. Für Familien mit Kindern eignet sich das Familiencafé Spielzimmer in Prenzlauer Berg perfekt: Während ihr in Ruhe frühstückt, können die Kleinen den einzigen Indoor-Spielplatz im Kiez entdecken.
Für ein leckeres Brunch-Erlebnis zu zweit empfehlen wir das Silo Coffee – einer der ersten und beliebtesten Brunch-Spots Berlins. Ob Avocado-Toast oder French-Toast mit frischem Brioche und pochierten Äpfeln – hier schmeckt einfach alles!
Ihr wollt noch mehr Brunch-Tipps? Dann schaut doch mal hier vorbei!
Mit Papa nach Pompeji reisen

Was gibt’s Schöneres als einen gemeinsamen Ausflug am Vatertag? Überrascht Papa mit einer Reise der ganz besonderen Art! Begebt euch ins Jahr 79 n. Chr. und entdeckt die legendäre Stadt Pompeji. „Die letzten Tage von Pompeji“ lässt die einst größte Metropole des Römischen Reiches auf beeindruckende Weise wieder auferstehen. Modernste Technologie nimmt euch mit auf eine faszinierende Zeitreise: Schlendert durch belebte Straßen, erlebt einen spektakulären Gladiatorenkampf in einem Amphitheater, entdeckt die Villa der Mysterien und seid hautnah dabei, wenn der Vesuv ausbricht und das Schicksal der Stadt besiegelt. Ein unvergessliches Erlebnis für Geschichts- und Abenteuerfans!
Gemeinsam Padel spielen und aktiv werden
Padel hat sich mittlerweile zu einer der beliebtesten Sportarten weltweit entwickelt. Menschen jeden Alters begeistern sich dafür – denn es macht nicht nur Spaß, sondern kann sogar süchtig machen. Euer Papa liebt es, den Schläger zu schwingen und ist vielleicht sogar schon ein echter Padel-Profi? Oder ist er noch Anfänger, aber ihr seid sicher, dass es ihm gefallen würde, es mal auszuprobieren? Kein Problem – wir haben die besten Adressen in Berlin für euch.
Zu den besten Padel-Clubs in der Stadt zählt der TIO TIO Sports Club nahe der Rummelsburg-Station. Hier sind Spieler aller Levels willkommen – egal, ob Papa schon Erfahrung mitbringt oder ihr selbst gerade erst startet. Ein weiteres Highlight ist We Are Padel, der größte Indoor-Padel-Club Berlins. Neben topmodernen Plätzen bietet der Club auch ein gemütliches Bistro – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch. Wer noch das passende Equipment braucht, wird im integrierten Shop fündig.
Auch Padel FC gehört zu den Top-Adressen in Berlin. Mit sieben Feldern, darunter auch Outdoor-Courts für sonnige Tage, ist hier Spielspaß garantiert. Die Plätze können bequem im Voraus gebucht werden – so steht einer sportlichen Auszeit an der frischen Luft nichts im Weg.
Ein Museumsbesuch ganz nach seinem Geschmack
Gemeinsam Kultur genießen am Vatertag! Was interessiert euren Papa besonders? Berlin bietet kulturelle Vielfalt für jeden Geschmack – perfekt für einen gemeinsamen Museumsbesuch am Vatertag. Ein Klassiker ist die Museumsinsel, wo gleich fünf bedeutende Museen zu finden sind. Von antiken Schätzen über ägyptische Sammlungen bis hin zu romantischer und klassischer Malerei sowie eindrucksvollen Skulpturen – hier kommt jeder Kunst- und Kulturliebhaber auf seine Kosten.
Euer Papa ist eher ein Geschichtsfan? Dann ist ein Besuch im Deutschen Historischen Museum genau das Richtige. Wer sich für Technik begeistert, sollte unbedingt ins Deutsche Technikmuseum – die umfangreiche Ausstellung zeigt unter anderem historische Lokomotiven, Flugzeuge, Schiffe und viele weitere technische Meisterwerke. Oder wie wäre es mit einem Ausflug ins Museum für Naturkunde? Dort wartet nicht nur eine beeindruckende Sammlung naturwissenschaftlicher Exponate, sondern auch das weltweit größte montierte Dinosaurierskelett – ein gewaltiger Brachiosaurus.
Ihr wollt mehr über die Berliner Museumslandschaft erfahren? Dann schaut hier vorbei!
Beschert Papa einen Vatertag voller Nervenkitzel
Entführt Papa ins Hotel Dracula – für ein unvergessliches, nervenaufreibendes Erlebnis am Vatertag! Als Vater braucht man manchmal starke Nerven. Hier am gruseligsten Ort Berlins werden sie zweifelsohne auf die Zerreißprobe gestellt, denn hinter jeder Ecke lauern neue, unheimliche Überraschungen, die für einen ordentlichen Schrecken sorgen. Dank modernster VR- und Metaverse-Technologie fühlt ihr euch wie mitten in einem packenden Horrorfilm und seid dem Grauen so nah wie nie zuvor. Nehmt euren Mut zusammen, aber Papa ist ja an eurer Seite. Oder fürchtet er sich vielleicht doch mehr als ihr? Findet es heraus und verbringt einen unvergesslichen Vatertag voller Gänsehautmomente.
Kneipentour oder doch lieber Weinverkostung
Anstoßen zum Vatertag! Ob frisch gezapftes Bier oder feine Weinverkostung – in Berlin ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für entspannte Kneipenatmosphäre eignet sich das Leydicke in Schöneberg, bekannt für seinen urigen Schankraum und hausgemachte Obstweine und Liköre. Wer lieber Kneipenhopping macht, ist in Friedrichshain (Simon-Dach-Straße), Kreuzberg (Oranienstraße) oder im Helmholtzkiez in Prenzlauer Berg bestens aufgehoben – überall erwarten euch vielfältige Bars und Pubs.
Soll es edler werden, bietet sich eine Weinverkostung an, z. B. im Weingewölbe am Hackeschen Markt. Im stilvollen Gewölbekeller könnt ihr internationale Spitzenweine aus Italien, Frankreich, Spanien und natürlich deutsche Klassiker probieren – ein besonderes Erlebnis zum Vatertag!
Für noch mehr Tipps rund um die Bar- & Kneipenszene Berlins, schaut hier vorbei!
Wellnessmomente und tiefe Erholung
Papa hat sich echte Entspannung verdient – und was wäre dafür besser geeignet als ein Wellnessbesuch am Vatertag? In Berlin findet ihr eine große Auswahl an stilvollen Spas, in denen ihr ganz unkompliziert eine wohltuende Massage für euren Vater buchen könnt – Entspannung garantiert! Denn manchmal gibt es nichts Schöneres, als einfach mal komplett abzuschalten.
Ikonische Momente im IKONO

Schnappt euch Papa und schubst ihn ins Bällebad oder fordert seine spielerischen Fähigkeiten in der Sci-Fi-Arcade heraus. Das IKONO am Alexanderplatz in Berlin bietet 14 Räume, in denen Kunst und Technologie aufeinandertreffen und zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. In diesem einzigartigen Museum kann Papa wieder selbst zum Kind werden und sich so richtig austoben. Die unterschiedlich gestalteten Räume überraschen mit interaktiven und immersiven Erlebnissen, die die Fantasie beflügeln und euch gemeinsam in eklektische Welten transportieren, in denen alles möglich scheint. Also: Macht euch bereit für eine Menge Spaß und ikonische Erinnerungen mit Papa!
Mampf im Mai
Die Markthalle Neun feiert die Feiertage im Mai mit einer grandiosen Auswahl an Streetfood. Wie wäre es, mit Papa und der ganzen Familie vorbeizuschauen und eine kulinarische Weltreise zu erleben – ganz ohne Reisepass, Flugtickets oder Gepäck? Hier muss sich niemand auf ein Gericht festlegen – einfach wild ausprobieren und die Geschmacksnerven von Korea bis Kolumbien, von Brandenburg bis Brasilien tanzen lassen. Ein ganzer Tag voller Genuss und Schlemmerei – wer würde das nicht lieben?
Spandau Havelfest
Am 29. Mai ist nicht nur Vatertag, sondern auch der Start des Spandauer Havelfests! Vier Tage lang verwandelt sich das Lindenufer in Spandau in eine bunte Festmeile mit Live-Musik auf drei Bühnen und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen für zusätzlichen Spaß und Unterhaltung. In diesem Jahr werden rund zehntausend Besucher:innen erwartet – ein perfektes Erlebnis, um als Familie gemeinsam Kulinarik, Musik und Unterhaltung zu genießen.