
„We call it Jazz“ in Berlin bringt die unverwechselbare Energie von New Orleans für euch nach Deutschland! Unsere Hauptstadt verbindet selbst bereits eine lange Tradition mit dem beliebten Genre – schon in den 1920er Jahren war Jazz in den Straßen Berlins zu hören und spiegelte das Lebensgefühl einer Generation wider. Und genau das macht unsere Stadt zum perfekten Schauplatz für diese stimmungsvollen Live-Musikshows, die euch einen unvergesslichen Abend voller Groove, Improvisation und Leidenschaft versprechen.
Erlebt zeitlose Jazz-Klassiker wie „Stella By Starlight“ und „Ain’t Misbehavin’“ live und lasst euch zurück in die goldene Ära des Genres entführen. Ab dem 12. Juni verwandelt sich das Theater im Delphi – ein ehemaliges Stummfilmkino mit nostalgischem Charme und einzigartiger Akustik – für einige exklusive Shows in eine atmosphärische Jazz-Bar der 1920er Jahre. Doch aufgepasst, die Plätze sind begrenzt – sichert euch also schnell eure Tickets!
Was ist „We call it Jazz“?
„We call it Jazz“ ist ein 60-minütiges Live-Musikerlebnis, das euch in die atmosphärischen Straßenbars des New Orleans der 1920er Jahre entführt. Unter dem Schein einer nostalgischen Straßenlaterne präsentieren talentierte Musiker eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Jazzklassikern, darunter Titel wie „When The Saints Go Marching In“ und „Georgia On My Mind“. Der Aspekt der Improvisation steht dabei als Essenz des Genres stets im Mittelpunkt. Die intime Atmosphäre lädt euch dazu ein, die souligen Melodien entspannt bei einem Drink zu genießen.
Jazz, seine Geschichte und die Show
Jazz entstand Anfang des 20. Jahrhunderts im kulturellen Schmelztiegel von New Orleans. Geprägt von afroamerikanischen Gemeinschaften, vereinte das Genre afrikanische Rhythmen mit europäischen und karibischen Musiktraditionen. Seine charakteristischen Merkmale – synkopierte Rhythmen, individuelle Ausdruckskraft und spontane Improvisation – revolutionierten die Musiklandschaft. Wegweisende Künstler wie Louis Armstrong ebneten den Weg für spätere Stilrichtungen.
„We call it Jazz“ in Berlin nimmt euch auf eine Reise durch die Seele dieses einzigartigen Genres mit. Talentierte Musiker verleihen Klassikern wie „Fly Me To The Moon“ und „Summertime“ frische Energie und demonstrieren ihre beeindruckenden Improvisationsfähigkeiten bei instrumentalen Stücken wie „Cantaloupe Island“ und „Freddie Freeloader“. Somit wird während der Show eine perfekte Balance zwischen strukturierter Performance und spontaner Kreativität geschaffen, die das Konzert garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Die internationale „We call it“-Eventreihe bringt Musik und Tanz in ihren authentischsten Formen auf die Bühne. Von klassischem Ballett bis hin zu feurigem Tango – jede Show zelebriert ein einzigartiges Genre mit hochkarätigen Künstlern in stimmungsvoller Atmosphäre.
Sichert euch jetzt eure Tickets für „We call it Jazz“ in Berlin und seid live mit dabei, wenn sich das Theater im Delphi ab dem 12. Juni für einige ganz besondere Vorführungen in ein stimmungsvolles Jazz-Paradies verwandelt. Die Türen öffnen sich für euch 30 Minuten vor Showbeginn, und die Sitzplätze innerhalb der gebuchten Kategorie sind frei wählbar – ein frühes Erscheinen lohnt sich also.