Laufen ist die ideale Möglichkeit, um fit zu bleiben. Und wer läuft, braucht Energie! Zum Glück erwartet uns in Berlin nicht nur ein vielseitiges Angebot an Laufstrecken, sondern auch eine Fülle an verlockenden Bäckereien, die genau das bieten, was euer Körper vor, während oder nach einem intensiven Lauf braucht. Wir haben uns mit Nike zusammengetan, um euch Laufstrecken vorzustellen, die wie gemacht sind für den neuen Laufschuh von Nike Vomero 18 und die euch dabei helfen, das Beste aus eurer Trainingseinheit herauszuholen – mit der richtigen Stärkung für euren Körper und Geist. Also, schlüpft in die Nike Vomero 18 und entdeckt unsere Laufstrecken zu verlockenden Berliner Bäckereien!
1. Gorilla Bäckerei
Wo könnte man eine Laufeinheit besser beginnen als auf dem ehemaligen Flughafengelände „Tempelhofer Feld“? Für einen idealen Start ist die richtige Stärkung entscheidend. Ein Snack vor dem Laufen sollte leicht verdaulich sein und den Magen nicht beschweren. Die „Gorilla Bäckerei“ ist die perfekte Wahl, um euch mit der richtigen Energie zu versorgen. Durch einen speziellen Fermentierungsprozess wird das Brot hier besonders gut verträglich und entfaltet zudem ein intensives Aroma. Neben einer Vielzahl an Broten und Pizzen bietet die Bäckerei auch verlockende süße Köstlichkeiten wie Croissants, Tartes und Kuchen.
📍 Ort: Hermannstrasse 211, 12049 Berlin
2. Deine Auszeit Stralau
Nach der perfekten Stärkung und den ersten Runden im Tempelhofer Feld wartet auf der Stralauer Insel eine Gelegenheit für eine kleine Auszeit nach der ersten Etappe. In „Deine Auszeit Stalau“ könnt ihr Kuchen und andere Backwaren wie belegte Croissants schlemmen. Falls ihr schon ins Schwitzen gekommen seid und lieber eine Abkühlung bevorzugt, könnt ihr leckeres Eis genießen oder den koreanischen Eistee probieren.
📍 Ort: Am Speicher 5, 10245 Berlin
3. Bei Familie Schnell
Ihr wollt noch mehr Natur? Dann macht euch auf zur 3-Seen-Route in Berlin-Lichtenberg (Alt-Hohenschönhausen). Diese Laufstrecke führt entlang der Oberseestraße zum Obersee, danach weiter bis zum Orankesee und schließlich rund um den Faulen See. Da ihr aber alles andere als faul, sondern flott unterwegs seid, braucht ihr natürlich die ausreichend Energie. Macht einen Abstecher in die Bäckerei „Bei Familie Schnell“ und gönnt euch eine kleine Pause für eine schnelle und ebenso leckere Stärkung. Hier findet ihr eine köstliche Auswahl an Brot, Brötchen und Kuchen, hergestellt aus hochwertigen Rohstoffen.
📍 Ort: Roelckestr.77-80, 13088 Berlin – Weißensee
4. 100 Brote
Gebt auf den letzten Kilometern nochmal alles, wenn ihr den Volkspark Friedrichshain ansteuert und dort die letzten Runden meistert. Egal, ob ihr am Ende 10 oder 100 Kilometer zurückgelegt habt, euren Halt bei „100 Brote“ habt ihr euch mehr als verdient. Diese verlockende Berliner Bäckerei bietet eine riesigen Auswahl an Brot, Belägen und anderen Köstlichkeiten – perfekt, um euch zu belohnen und eure Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Neben verschiedenen Brotsorten gibt es Suppen sowie belegte Brote mit Griebenschmalz, Camembert, Landrahm oder hausgemachter Marmelade. Ein besonderes Highlight: das große Brot mit gekochtem Schinken und zwei Spiegeleiern.
📍 Ort: Hufelandstrasse 2, 10407 Berlin
Ihr müsst natürlich nicht die ganze Strecke an einem Stück zurücklegen, aber vielleicht wollt ihr es ja, denn mit dem unvergleichlichen Tragekomfort des neuen Nike Vomero 18 wird euer Straßenlauf zu einem völlig neuen Erlebnis. Dank der maximalen Dämpfung und der erhöhten Sohle genießt ihr ein federleichtes Laufgefühl von der Ferse bis zu den Zehen. Egal, wie weit ihr schließlich lauft, gönnt euch auf eurer Laufstrecke unbedingt eine Pause in den verlockenden Berliner Bäckereien, um euch zu stärken und neue Energie zu tanken.
Klingt verlockend? Dann holt euch die neuen Nike Vomero 18 und probiert diese Laufstrecken zu den verlockenden Berliner Bäckereien gleich aus. Folgt dem Secret Run Club auf Strava und entdeckt alle unsere Routen.