Egal, welche Laufziele ihr verfolgt, ob ihr diszipliniert für einen Wettkampf trainiert oder einfach etwas Abwechslung in euer Lieblingshobby bringen wollt – wir haben uns mit Nike zusammengetan, um den neuen Nike Vomero 18 zu feiern und euch mit 5 fantastischen Tipps für die Extraportion Motivation zu versorgen.
1. Der richtige Schuh ist entscheidend für eure Laufziele
Das passende Schuhwerk ist für einen guten Lauf zweifelsohne die Grundvoraussetzung. Mit dem neuen Nike Vomero 18 seid ihr für jede Art von Untergrund bestens ausgestattet und stets komfortabel unterwegs, fast als würdet ihr schweben. Dank der maximalen Dämpfung und der erhöhten Sohle genießt ihr ein federleichtes Laufgefühl von der Ferse bis zu den Zehen. Die zusätzliche Höhe sorgt für eine bessere Stoßabsorption und entlastet eure Gelenke, während das leichte Design für Agilität sorgt.
Egal, ob ihr eure Bestzeit knacken oder euch auf den ersten großen Wettkampf vorbereiten wollt – diese Features bieten euch optimalen Support, damit ihr euch ganz auf eure Laufziele konzentrieren könnt. Holt euch hier euer Paar und los läuft’s!
2. Gönnt euch eine leckere Mahlzeit
Bevor ihr mit euren Nike Vomero 18 eure Grenzen herausfordert, empfehlen wir euch, gut genährt und gestärkt in die Einheit zu starten. Aber auch nach dem Training braucht euer Körper wieder ausreichend Energie. Versorgt ihn mit dem, was er braucht, und tut gleichzeitig eurem Wohlbefinden etwas Gutes – mit der richtigen Mahlzeit. Das „Daluma“ in Berlin-Mitte ist der ideale Ort, wenn ihr nach gesunden und leckeren Gerichten sucht. Hier erwartet euch 100 % biologisches, natürliches Essen, bezogen von den besten Lieferanten weltweit – inklusive vegetarischer und glutenfreier Optionen.
📍 Daluma, Weinbergsweg 3, 10119 Berlin
3. Bringt sportliche Abwechslung in euer Lauftraining
Ihr wollt das Maximum aus eurem Lauftraining herausholen? Ergänzt es mit anderen Sportarten, die ihr problemlos in eure Einheiten integrieren könnt. Mit Kraft- und Stabilitätstraining könnt ihr eure Muskulatur gezielt stärken. Das steigert nicht nur eure Laufleistung, sondern hilft auch, Verletzungen vorzubeugen. Und das Beste: Ihr braucht nicht einmal Geräte aus dem Fitnessstudio. Der Fritz-Schloss-Park in Berlin-Moabit bietet zum Beispiel ein richtiges Outdoor-Gym mit einer Vielzahl an Geräten – von Klimmzugstangen über Wackelbrücken bis hin zu weiteren Geräten, die euch ermöglichen, eurer Laufeinheit mit abwechslungsreichen Übungen mehr Vielfalt zu verleihen.
4. Trackt eure Erfolge auf Strava und rückt euren Laufzielen näher
Tretet dem Secret Run Club über die Strava-App bei und trackt eure Läufe mit eurem GPS-Gerät. Sobald ihr uns folgt, um unsere Top-Laufstrecken zu entdecken, könnt ihr die App nutzen, um euren Fortschritt zu verfolgen und eure Erfolge zu feiern. Ihr erhaltet detaillierte Statistiken, könnt Karten ansehen, an sportlichen Herausforderungen teilnehmen, Fotos eurer Aktivitäten teilen und eigene Routen erstellen, die ihr mit anderen teilen könnt.
Mit Strava könnt ihr eure Leistung messen, euch neue Laufziele setzen und eure Erfolge mit der Community teilen – perfekt, um sich gegenseitig zu motivieren.
5. Tretet einem Run Club bei und verfolgt gemeinsame Laufziele
In Berlin gibt es Run Clubs und Lauftreffs wie Sand am Meer – und das für jedes Fitnesslevel. Perfekt, um gemeinsam motiviert zu bleiben, Laufziele zu teilen, neue Leute kennenzulernen und sich nach dem Lauf vielleicht noch auf einen Kaffee zu treffen. Unser Tipp: der Secret Run Club auf Strava. Dort erwarten euch tolle Laufstrecken, eine motivierende Community und die Chance, bei der Challenge „The Big Run“ coole Preise abzustauben. Also, warum alleine laufen, wenn es zusammen doppelt so viel Spaß macht?
Holt euch ein Paar Nike Vomero 18, probiert diese Tipps und Tricks für ein abwechslungsreiches Lauftraining und ihr erreicht eure Laufziele mit Leichtigkeit!